KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
1. TAG: Anreise
Vorbei an Frankfurt zur Mittagspause in den Raum Würzburg und anschließender Weiterfahrt, so dass Sie am Nachmittag Karlsbad erreichen. Einchecken im zentral gelegenen Vienna House Dvorak Hotel und erster individueller Rundgang durch Karlsbad. Abendessen im Hotel.
2. TAG: Karlsbad
Nach einem reichhaltigen Frühstück begeben Sie sich heute Vormittag auf einen geführten Stadtrundgang durch Karlsbad. Lernen Sie die historischen Denkmäler kennen, wie das Wahrzeichen der Stadt, die Mühlbrunnenkolonnade, eine Steinkolonnade im Baustil der Neorenaissance, die Marktkolonnade, eine Holzkolonnade im Schweizerstil oder die Sprudelkolonnade am linken Ufer der Teplá, wo ein Geysir ca. 2000 Liter Sprudelwasser pro Minute in einer 12 m hohen Fontäne ausstößt. Außerdem sehenswert sind die St. Peter und Paul Kirche mit den interessanten Heiligenbildern, ein Geschenk von Nikolaus II und die Kirche Maria Magdalena aus dem späten 18. Jahrhundert, die von einem Park umgeben ist. Nicht versäumen dürfen Sie das Museum Jan Becher, in dem Sie alles über den „feinen Likör“ erfahren und 4 Proben dieses Getränkes genießen dürfen (im Reisepreis eingeschlossen).
3. TAG: Ausflug Eger - Marienbad
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Eger, wo Sie einen Stadtrundgang unternehmen werden. Bewundern Sie den Marktplatz mit seinen unzähligen historischen Gebäuden, wovon das „Stöckl“, ein Ensemble von Kaufmannshäusern sowie das Rathausgebäude die bekanntesten sind. Im Haus der Familie Grüner ist Johann Wolfgang von Goethe oft zu Gast gewesen, das Pachelbelhaus aus dem 14. Jahrhundert am Kaiser-Georg-Platz erlangte durch die Ermordung Wallensteins Berühmtheit und beherbergt heute das Museum von Eger. Außerdem sehenswert die Kirche St. Nikolaus, eine romanische Basilika, ein Franziskanerkloster aus dem 13. Jahrhundert sowie die Burg, um nur einiges zu nennen. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Marienbad (ca. 45 km) und Stadtrundgang. Das Kurbad wurde bereits wegen seines Heilwassers von Goethe, Wagner und Chopin geschätzt. Sie spazieren durch die weitläufigen Kur- und Parkanlagen und erleben das Schauspiel der „Singenden Fontäne“. Interessant sind auch die Haupt-Kolonnade, 1889 im Barockstil erbaut, die Kirche Mariä Himmelfahrt, zu der 33 Stufen emporführen oder die russisch-orthodoxe Kirche des Hl. Wladimir. Bei Interesse kann auch das 7 km entfernte Schloss Königswart besucht werden.
4. TAG: Kloster Teplá & Pilsen
Heute erreichen wir, nach einer ca. 1-stündigen Fahrt, das Kloster Teplá. Das Prämonstratenser-Kloster wurde im 12./13. Jh. gegründet und zählt zu den bedeutendsten Klosteranlagen Tschechiens. Bei einer Führung sehen Sie u.a. den ältesten Teil des Stifts, die romanisch-gotische 66 Meter lange Mariä Verkündigungskirche sowie die einzigartige, zweitgrößte historische Bibliothek der tschechischen Republik. Sie wurde kurz nach der Gründung des Klosters eingerichtet und beinhaltet 100 000 Bände, davon sind 700 Handschriften und 540 Wiegendrucke in lateinischer Sprache verfasst. Anschließend Weiterfahrt nach Pilsen. Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Pilsener Urquell Brauerei, die seit 1842 auf untergäriges Bier spezialisiert ist und von der die Stadt ihren Namen hat. Sehenswert außerdem der unter Denkmalschutz stehende, historische Altstadtkern, das Renaissance-Rathaus, der gotische 3-schiffige St. Bartholomäus Dom, die Franziskanerkirche, die jüdische Synagoge, die Pestsäule und die dahinterliegenden malerischen Jugendstil-Häuserfassaden. Brauereiführung und Verkostung eingeschlossen.
5. TAG: Ausflug nach Prag
Ein weiteres Highlight ist der Besuch der tschechischen Hauptstadt Prag, die nur ca. 150 km von Karlsbad entfernt liegt. Freuen Sie sich auf eine Stadt, reich an Kultur und historischen Bauwerken. Sie werden über die Karlsbrücke bummeln, eine der ältesten Steinbrücken Europas, geschmückt mit vielen Heiligenfiguren, die Prager Burg mit dem berühmten Veitsdom auf dem Hradschin besuchen und durch das „Goldene Gässchen“, die bekannteste Straße der Stadt bummeln. Lernen Sie den Wenzelsplatz, das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr oder ein modernes Wahrzeichen der Stadt, das „Tanzende Haus“ aus dem Jahr 1996 kennen. Ihre deutschsprechende Reiseleitung wird Ihnen die Stadt näherbringen. Spätnachmittag Rückfahrt nach Karlsbad.
6. TAG: Rückreise
Mit vielen interessanten und nachhaltigen Eindrücken „im Gepäck“ treten wir die Heimreise ins Rheinland an. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp in Franzensbad ein. Individueller Rundgang und Weiterfahrt nach Köln.
IHR HOTEL: Das ****Interhotel Central ist ein traditionelles Vier-Sterne-Hotel im Herzen der Kurzone von Karlsbad am Platz Divadelní nám?stí, nur 100 Meter von der Trinkkolonnade mit den berühmten Thermalquellen entfernt. Das Hotel bietet Spa-Behandlungen von höchster Qualität (gegen Aufpreis). Die meisten Zimmer haben einen Blick auf das Zentrum der Kurzone mit dem Fluss Tepla. Die Zimmer verfügen über Flachbild-SAT-TV, Safe, Minibar, Badewanne WC, Fön und Bademantel.
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise beträgt 20 Personen.