
Island mit Hochlandquerung
Flugreise
Weitere Informationen: 1. Einreisebestimmungen:
Die Einreise nach Island für deutsche Staatsbürger ist mit einem Personalausweis oder einem Reisepass möglich. Dieses Dokument muss mind. 3 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
2. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet.
3. Busse in Island:
Die Busse verfügen über einen guten technischen Standard. Es ist allerdings zu bedenken, dass die Busse den extremen Straßen- und Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind. Besonders bei Hochlandüberquerungen werden die Fahrzeuge stark beansprucht, was sich ggf. im äußeren Erscheinungsbild des Fahrzeugs widerspiegelt. Gelegentlich kann es bei Fahrten über Schotterpisten zu Staubentwicklung in den Bussen kommen.Die Busse verfügen über keine Toilette. Es werden ausreichend Stopps eingeplant.
4. Driverguide
Bis einschließlich 16 Pax erfolgt die Reise mit einem Driverguide.
5. Die Unterkünfte:
Wir buchen vorwiegend Hotels und Landgasthöfe der Mittelklasse. Die Zimmer in Reykjavik sind oft großzügig geschnitten. Auf dem Land können die Zimmer klein sein. Einzelzimmer sind generell recht klein. Der Hotelstandard ist gut, kann aber im Einzelfall vom mitteleuropäischen Standard abweichen.
6. Routen:
Witterungsbedingungen können die Routen beeinflussen. Der Reiseverlauf wird soweit eingehalten, wie es witterungsbedingt möglich ist. Je nach Lage der Hotels können die angegebenen Reiseverläufe variieren.
7. Gebühren:
Es können Eintrittsgebühren vor Ort anfallen, die ausschließlich vor Ort zahlbar sind.Die sanitären Anlagen in Island sind kostenpflichtig. Die Preise können vor Ort entrichtet werden. Wir empfehlen das Mitführen einer Kreditkarte.
8. Frühstück am Abreisetag:
Die Rückflüge nach Deutschland erfolgen in der Regel morgens, so dass eine frühe Abholung durch den Transferbus notwendig ist. Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Hotel zu dieser frühen Zeit ein Frühstück anbietet.
Wir haben für Sie für den 07.08.2021 entsprechend Frühstückspakete organisiert.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritstversicherung
Weitere Informationen: 1. Einreisebestimmungen:
Die Einreise nach Island für deutsche Staatsbürger ist mit einem Personalausweis oder einem Reisepass möglich. Dieses Dokument muss mind. 3 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
2. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet.
3. Busse in Island:
Die Busse verfügen über einen guten technischen Standard. Es ist allerdings zu bedenken, dass die Busse den extremen Straßen- und Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind. Besonders bei Hochlandüberquerungen werden die Fahrzeuge stark beansprucht, was sich ggf. im äußeren Erscheinungsbild des Fahrzeugs widerspiegelt. Gelegentlich kann es bei Fahrten über Schotterpisten zu Staubentwicklung in den Bussen kommen.Die Busse verfügen über keine Toilette. Es werden ausreichend Stopps eingeplant.
4. Driverguide
Bis einschließlich 16 Pax erfolgt die Reise mit einem Driverguide.
5. Die Unterkünfte:
Wir buchen vorwiegend Hotels und Landgasthöfe der Mittelklasse. Die Zimmer in Reykjavik sind oft großzügig geschnitten. Auf dem Land können die Zimmer klein sein. Einzelzimmer sind generell recht klein. Der Hotelstandard ist gut, kann aber im Einzelfall vom mitteleuropäischen Standard abweichen.
6. Routen:
Witterungsbedingungen können die Routen beeinflussen. Der Reiseverlauf wird soweit eingehalten, wie es witterungsbedingt möglich ist. Je nach Lage der Hotels können die angegebenen Reiseverläufe variieren.
7. Gebühren:
Es können Eintrittsgebühren vor Ort anfallen, die ausschließlich vor Ort zahlbar sind.Die sanitären Anlagen in Island sind kostenpflichtig. Die Preise können vor Ort entrichtet werden. Wir empfehlen das Mitführen einer Kreditkarte.
8. Frühstück am Abreisetag:
Die Rückflüge nach Deutschland erfolgen in der Regel morgens, so dass eine frühe Abholung durch den Transferbus notwendig ist. Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Hotel zu dieser frühen Zeit ein Frühstück anbietet.
Wir haben für Sie für den 07.08.2021 entsprechend Frühstückspakete organisiert.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritstversicherung
Die Leistungen der Reise in der Übersicht:
Inklusive diese Leistungen sind im Preis inbegriffen
- Flug von Düsseldorf nach Keflavík und zurück
- Transfer Flughafen - Hotel
- Transfer Hotel - Flughafen
- Busrundreise laut Programm im hochlandtauglichen Geländebus
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Reykjavik (zentrale Lage)
- 1 x Übernachtung mit Frühstück an der Südküste
- 1 x Übernachtung mit Frühstück im Südosten
- 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum Hella
- 2 x Übernachtung mit Frühstück im Raum Nordisland
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in der Region Hrutafjord
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Westisland
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Reykjavik (zentrale Lage)
- 7 x Abendessen, 3-Gang-Menü/ Buffet in den Hotels auf dem Land (kein Abendessen in Reykjavik)
- 2 x Lunchpakete (4. und 5. Tag)
- ca. 1-stündige Stadtführung Reykjavik
- durchgängige Reiseleitung vom 2. bis 9.Tag
- Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon
- 2 x Museumseintritt (z. B. Lavacentrum in Hvolsvöllur am 2. Tag und Glaumbær Mu-seum am 7. Tag, Änderungen vorbehalten)
- Reiseführer pro Zimmer
Exklusive diese Leistungen sind nicht im Preis enthalten
- Nicht im Reisepreis enthalten sind eventuelle Eintrittsgelder, Mahlzeiten und Getränke, die nicht im Programm aufgeführt sind, fakultative Ausflüge und Ausgaben persönlicher Art.
- 1. Tag: Anreise
- 2.Tag, 30.07.2021 Reykjavik - Geysire - die Südküste (ca. 270 km)
- 3.Tag, 31.07.2021 Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune Jökulsarlon (ca. 150 km)
- 4.Tag, 01.08.2021 Hochlandgebiet Landmannalaugar - Baden in heißen Quellen (ca. 200 km)
- 5.Tag, 02.08.2021 Hochlandroute Sprengisandur - Nordisland (ca. 440 km)
- 6.Tag, 03.08.2021 See Myvatn - Naturbad Myvatn (ca. 210 km) (Eintritt optional)
- 7.Tag, 04.08.2021 Akureyri - Skagafjord - Hrutafjord (ca. 270 km)
- 8.Tag, 05.08.2021 Halbinsel Snaefellsnes (ca. 180 km)
- 9.Tag, 06.08.2021 Borgafjord - Hvalfjord - Thingvellir - Reykjavik (ca. 320 km)
- 10.Tag, 07.08.2021 Heimreise









Unterkünfte
Unterbringung auf den Lofoten:Die Unterkunft erfolgt auf den Lofoten in traditionellen Lofoten-Rorbuer. Die zu modernen Ferienhäusern umgebauten einstigen Fischerhütten besitzen 2 oder 3 Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad/DU/WC, ein geräumiges Wohnzimmer mit bequemer Sitzgarnitur und TV, Einbauküche und eine große Terrasse zum Meer. Die Rorbuer liegen alle direkt am Meer, z. T. sogar auf Pfählen im Wasser. Die einzelnen Rorbuer liegen nur wenige Schritte vom Rezeptionsgebäude entfernt, in dem sich auch das Restaurant befindet. Gerade bei mehrtägigen Lofoten-Aufenthalten werden die Rorbuer als lofotentypische Unterkünfte gegenüber den herkömmlichen Hotels bevorzugt.Hotel Statles Rorbusenter Leknes Lage:Das besondere Hotel Statles Rorbusenter befindet sich in der norwegischen Stadt Leknes, auf der Lofot-Insel Vestvågøy. Die Rorbuer liegen alle direkt am Meer, zum Teil sogar auf Pfählen im Wasser. Die einzelnen Rorbuer befinden sich nur wenige Schritte vom Rezeptionsgebäude entfernt.Zimmerausstattung:Die zu modernen Ferienhäusern umgebauten einstigen Fischerhütten (2 oder 3 Schlafzimmer) sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC, einem geräumigen Wohnzimmer mit bequemer Sitzgarnitur und TV, Küchenzeile und eine Terrasse zum Meer.Weitere Einrichtungen: Das Hotel besteht aus mehreren, einzelnen Gebäuden. Im Rezeptionsgebäude befindet sich auch das Restaurant.Gerade bei mehrtägigen Lofoten-Aufenthalten werden die Rorbuer als lofotentypische Unterkünfte gegenüber den herkömmlichen Hotels bevorzugt.Scandic Bodø, Bodø Lage:Das landestypische Mittelklassehotel Scandic Bodø befindet sich in der gleichnamigen Hafenstadt Bodø , im Norden Norwegens und ist direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen gelegen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Zimmerausstattung:Alle modern eingerichteten 135 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU oder Badewanne/WC und Haartrockner, TV, gratis WLAN und einer Sitzgelegenheit.Weitere Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Aufzüge und eine Parkgarage. Im Eingangsbereich befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Mini-Shop, Fitnessbereich, Fahrradverleih sowie Konferenz- und Tagungsräume.
Landestypische Mittelklassehotels oder Gästehäusern - Norwegen
Unterbringung auf den Lofoten:Die Unterkunft erfolgt auf den Lofoten in traditionellen Lofoten-Rorbuer. Die zu modernen Ferienhäusern umgebauten einstigen Fischerhütten besitzen 2 oder 3 Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad/DU/WC, ein geräumiges Wohnzimmer mit bequemer Sitzgarnitur und TV, Einbauküche und eine große Terrasse zum Meer. Die Rorbuer liegen alle direkt am Meer, z. T. sogar auf Pfählen im Wasser. Die einzelnen Rorbuer liegen nur wenige Schritte vom Rezeptionsgebäude entfernt, in dem sich auch das Restaurant befindet. Gerade bei mehrtägigen Lofoten-Aufenthalten werden die Rorbuer als lofotentypische Unterkünfte gegenüber den herkömmlichen Hotels bevorzugt.Hotel Statles Rorbusenter Leknes Lage:Das besondere Hotel Statles Rorbusenter befindet sich in der norwegischen Stadt Leknes, auf der Lofot-Insel Vestvågøy. Die Rorbuer liegen alle direkt am Meer, zum Teil sogar auf Pfählen im Wasser. Die einzelnen Rorbuer befinden sich nur wenige Schritte vom Rezeptionsgebäude entfernt.Zimmerausstattung:Die zu modernen Ferienhäusern umgebauten einstigen Fischerhütten (2 oder 3 Schlafzimmer) sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC, einem geräumigen Wohnzimmer mit bequemer Sitzgarnitur und TV, Küchenzeile und eine Terrasse zum Meer.Weitere Einrichtungen: Das Hotel besteht aus mehreren, einzelnen Gebäuden. Im Rezeptionsgebäude befindet sich auch das Restaurant.Gerade bei mehrtägigen Lofoten-Aufenthalten werden die Rorbuer als lofotentypische Unterkünfte gegenüber den herkömmlichen Hotels bevorzugt.Scandic Bodø, Bodø Lage:Das landestypische Mittelklassehotel Scandic Bodø befindet sich in der gleichnamigen Hafenstadt Bodø , im Norden Norwegens und ist direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen gelegen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Zimmerausstattung:Alle modern eingerichteten 135 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU oder Badewanne/WC und Haartrockner, TV, gratis WLAN und einer Sitzgelegenheit.Weitere Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Aufzüge und eine Parkgarage. Im Eingangsbereich befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Mini-Shop, Fitnessbereich, Fahrradverleih sowie Konferenz- und Tagungsräume.
Zusatzleistungen
Abendessen in Reykjavik Tag 1
55,00 €
Abendessen in Reykjavik Tag 9
55,00 €
Eintritt Myvatn Naturbad inkl. Leihhandtuch
55,00 €
Eintritt FlyOver Iceland
35,00 €
Rufen Sie bitte zunächst die beiden Links mit wichtigen Informationen auf - erst Wichtige vor Reiseanmeldung erteilte Informationen und dann weiter zu Formblatt elektronischer Rechtsverkehr - gilt nicht bei Tagesfahrten.
Reisedatum verfügbare Termine | Reisestatus aktuell | Details | Preis pro Person | |
---|---|---|---|---|
29. Jul. 2021 - 07. Aug. 2021
|
verfügbar
|
Landestypische Mittelklassehotels oder Gästehäusern - Norwegen Doppelzimmer
|
€ 3.225,- p.P.
|
|
29. Jul. 2021 - 07. Aug. 2021
|
verfügbar
|
Landestypische Mittelklassehotels oder Gästehäusern - Norwegen Einzelzimmer
|
€ 3.715,- p.P.
|