
Südenglands Gartenträume
General-Anzeiger Leserreise
ab € 1.259,-
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele zugängliche Gärten und Landschaftsparks wie im Süden des Vereinigten Königreichs.Alle Eintritte sind bereits im Reisepreis inkludiert!
Südenglands Gartenträume
General-Anzeiger Leserreise
Erleben Sie einen prächtigen Rausch der Farben und freuen Sie sich auf kreative Garten- und Schloss-Highlights unterschiedlichster Gestaltung. Insgesamt werden sechs Gärten und Schlösser besichtigt. Alle Eintritte sind bereits im Reisepreis inkludiert!Guides/GartenbesichtigungenAlle von uns eingesetzten Reiseleiter sind in Fragen englischer Gartenarchitektur bewandert. Sie sind aber keine studierten Botaniker. Während der Anfahrt erhalten unsere Reisegäste einen umfassenden Einblick über die charakteristischen Merkmale der Gärten. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach der Empfehlung des jeweiligen Besitzers. Änderungen im Programmablauf behalten wir uns ausdrücklich vor.Die Gärten: Hever Castle & Gardens:Die malerische Wasserburg mit ihren gemütlichen und verschwenderisch ausgestatteten Innenräumen zählt zu Englands geschichtsträchtigsten und sehenswertesten Orten. Hier machte schon Heinrich der VIII. seiner Anne Boleyn den Hof. Ein weitläufiger Park mit einem großen künstlichen See, das traditionelle Taxuslabyrinth, ein herrlicher italienischer Garten und der prämierte Rosengarten machen diese Anlage zu einem Meisterwerk.High Beeches GardensDie 27 Hektar große Anlage High Beeches Gardens ist eine wundervoll kombinierte Wald- und Wassergartenanlage, voll von seltenen exotischen, ungewöhnlichen, RHS preisgekrönten Pflanzen. Diese botanische Schatzkammer, mit der besten natürlichen Blumenwiese, gilt als einer der größten Gartenanlagen der Grafschaft Sussex. Schlendern Sie durch zauberhafte Lichtungen, die in Ihrer Farbe und dem Kontrast eine einmalige Ruhe ausstrahlen.Leeds Castle Gardens:Das Schloss und seine Ländereien wurden nach dem kleinen Dorf Leeds benannt, an das sie angrenzen. Leeds Castle fand bereits Erwähnung im Domesday Book Wilhelms des Eroberers, dem englischen Reichsgrundbuch. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte nach und nach als normannische Festung genutzt, als Wohnsitz von sechs mittelalterlichen Königinnen, als Palast Heinrichs VIII. und als Zufluchtsort für die Reichen und Mächtigen. In den über 1.000 Jahren seines Bestehens hat das Schloss viele Kämpfe überstanden, mächtige Staatsmänner beherbergt und zahlreiche Künstler inspiriert.RHS Garden WisleyEine weitläufige Gartenanlage im Südwesten von London. Wisley Garden, Heimat der berühmten „Royal Horticultural Society“, die alljährlich für die Ausrichtung des größten britischen Blumenspektakels verantwortlich ist: die „Chelsea Flower Show“. Ausgehend von einem prächtigen Herrenhaus im Tudor-Stil ist hier eine Gartenanlage entstanden, die ihresgleichen sucht. Der Besuch ist ebenso informativ wie inspirierend, werden doch ständig neue Züchtungen zu Prüfzwecken angebaut. Kunstvolle, farbenreiche Kombinationen und eine einzigartige Sortenvielfalt ziehen Fachleute aus aller Welt an und geben auch dem Hobbygärtner schöne Anregungen.Scotney Castle Gardens:Aus prachtvoller Hanglage senkt sich das Gelände ab zu einer mittelalterlichen Burgruine. Scotney Castle, das sich im Wasser eines kleinen Sees spiegelt ist von einem Renaissancegarten umgeben. Die Wege sind gesäumt von meterhohen Rhododendren in einer unglaublichen Farbenvielfalt. Eine Szenerie wie für einen Landschaftsmaler komponiert – romantisch, ein wenig kitschig aber wunderschön und ein vielgelobtes Beispiel des Pitoresque-Stils.Sissinghurst Castle Garden: Mehrere thematisch angeordnete Gärten gruppieren sich um die verschiedenen Gebäude eines kleinen Schlosses und prägen das bezaubernde Anwesen. Ein Traum in weiß: der berühmte „White Garden“, der in England so populär ist wie kein zweiter; nicht minder schön der Rosen- und der Cottage-Garten.
Erleben Sie einen prächtigen Rausch der Farben und freuen Sie sich auf kreative Garten- und Schloss-Highlights unterschiedlichster Gestaltung. Insgesamt werden sechs Gärten und Schlösser besichtigt. Alle Eintritte sind bereits im Reisepreis inkludiert!Guides/GartenbesichtigungenAlle von uns eingesetzten Reiseleiter sind in Fragen englischer Gartenarchitektur bewandert. Sie sind aber keine studierten Botaniker. Während der Anfahrt erhalten unsere Reisegäste einen umfassenden Einblick über die charakteristischen Merkmale der Gärten. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach der Empfehlung des jeweiligen Besitzers. Änderungen im Programmablauf behalten wir uns ausdrücklich vor.Die Gärten: Hever Castle & Gardens:Die malerische Wasserburg mit ihren gemütlichen und verschwenderisch ausgestatteten Innenräumen zählt zu Englands geschichtsträchtigsten und sehenswertesten Orten. Hier machte schon Heinrich der VIII. seiner Anne Boleyn den Hof. Ein weitläufiger Park mit einem großen künstlichen See, das traditionelle Taxuslabyrinth, ein herrlicher italienischer Garten und der prämierte Rosengarten machen diese Anlage zu einem Meisterwerk.High Beeches GardensDie 27 Hektar große Anlage High Beeches Gardens ist eine wundervoll kombinierte Wald- und Wassergartenanlage, voll von seltenen exotischen, ungewöhnlichen, RHS preisgekrönten Pflanzen. Diese botanische Schatzkammer, mit der besten natürlichen Blumenwiese, gilt als einer der größten Gartenanlagen der Grafschaft Sussex. Schlendern Sie durch zauberhafte Lichtungen, die in Ihrer Farbe und dem Kontrast eine einmalige Ruhe ausstrahlen.Leeds Castle Gardens:Das Schloss und seine Ländereien wurden nach dem kleinen Dorf Leeds benannt, an das sie angrenzen. Leeds Castle fand bereits Erwähnung im Domesday Book Wilhelms des Eroberers, dem englischen Reichsgrundbuch. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte nach und nach als normannische Festung genutzt, als Wohnsitz von sechs mittelalterlichen Königinnen, als Palast Heinrichs VIII. und als Zufluchtsort für die Reichen und Mächtigen. In den über 1.000 Jahren seines Bestehens hat das Schloss viele Kämpfe überstanden, mächtige Staatsmänner beherbergt und zahlreiche Künstler inspiriert.RHS Garden WisleyEine weitläufige Gartenanlage im Südwesten von London. Wisley Garden, Heimat der berühmten „Royal Horticultural Society“, die alljährlich für die Ausrichtung des größten britischen Blumenspektakels verantwortlich ist: die „Chelsea Flower Show“. Ausgehend von einem prächtigen Herrenhaus im Tudor-Stil ist hier eine Gartenanlage entstanden, die ihresgleichen sucht. Der Besuch ist ebenso informativ wie inspirierend, werden doch ständig neue Züchtungen zu Prüfzwecken angebaut. Kunstvolle, farbenreiche Kombinationen und eine einzigartige Sortenvielfalt ziehen Fachleute aus aller Welt an und geben auch dem Hobbygärtner schöne Anregungen.Scotney Castle Gardens:Aus prachtvoller Hanglage senkt sich das Gelände ab zu einer mittelalterlichen Burgruine. Scotney Castle, das sich im Wasser eines kleinen Sees spiegelt ist von einem Renaissancegarten umgeben. Die Wege sind gesäumt von meterhohen Rhododendren in einer unglaublichen Farbenvielfalt. Eine Szenerie wie für einen Landschaftsmaler komponiert – romantisch, ein wenig kitschig aber wunderschön und ein vielgelobtes Beispiel des Pitoresque-Stils.Sissinghurst Castle Garden: Mehrere thematisch angeordnete Gärten gruppieren sich um die verschiedenen Gebäude eines kleinen Schlosses und prägen das bezaubernde Anwesen. Ein Traum in weiß: der berühmte „White Garden“, der in England so populär ist wie kein zweiter; nicht minder schön der Rosen- und der Cottage-Garten.
Die Leistungen der Reise in der Übersicht:
Inklusive diese Leistungen sind im Preis inbegriffen
- Taxiabholung im Bonner Stadtgebiet (Umland gegen geringen Aufpreis)
- Fahrt im modernen Reisebus
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne Mercure Hotel Maidstone Great Danes
- 5x englisches Frühstück
- 5x Abendessen im Hotel
- Fährüberfahrt Calais/Dünkirchen – Dover und zurück
- Alle Ausflüge und Eintritte zu den Schlössern und Gärten laut Programm
- Reiseleitung ab/bis Bonn
Exklusive diese Leistungen sind nicht im Preis enthalten
- Nicht im Reisepreis enthalten sind eventuelle zusätzliche Eintrittsgelder, Mahlzeiten, die nicht im Programm aufgeführt sind, Getränke und persönliche Ausgaben.
- 1. Tag: 03.06.2021 Anreise über Calais und Dover nach Südengland in die Grafschaft Kent
- 2. Tag: 04.06.2021 Canterbury Cathedral - Leeds Castle
- 3. Tag: 05.06.2021 Sissinghurst – Scotney Castle Garden
- 4. Tag: 06.06.2021 Hever Castle & Gardens – High Beeches Gardens
- 5. Tag: 07.06.2021 RHS Garden Wisley
- 6. Tag: 08.06.2021 Heimreise


Leeds Castle

Sissinghurst

Great Dixter

High Beeches Garden

Penshurst Place
Unterkünfte
Das Mercure Maidstone Great Danes Hotel **** liegt in Hollingbourne, nahe Maidstone, nur wenige Hundert Meter vom berühmten Leeds Castle entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, Föhn, Kaffee/Teekocher, sowie Internetzugang ausgestattet.
Mercure Maidstone Great Danes Hotel
Das Mercure Maidstone Great Danes Hotel **** liegt in Hollingbourne, nahe Maidstone, nur wenige Hundert Meter vom berühmten Leeds Castle entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, Föhn, Kaffee/Teekocher, sowie Internetzugang ausgestattet.
Rufen Sie bitte zunächst die beiden Links mit wichtigen Informationen auf - erst Wichtige vor Reiseanmeldung erteilte Informationen und dann weiter zu Formblatt elektronischer Rechtsverkehr - gilt nicht bei Tagesfahrten.