Bitte warten

Alpenzauber zwischen Chiemsee und Großglockner - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2592952 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Chiemsee, Berchtesgaden

Erleben Sie die Vielfalt alpiner Landschaften: Vom glitzernden Chiemsee über das charmante Berchtesgaden bis zur majestätischen Großglockner-Hochalpenstraße – diese Reise verbindet Naturgenuss, Kultur und regionale Gastlichkeit auf besonders eindrucksvolle Weise.

5 Tage ab € 1.295,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 11. Apr. - Mi, 15. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.295,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4476: UNIVERS Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise und Begrüßung:
Sie reisen entspannt in Ihre gemütliche Unterkunft, die Gasthof-Pension Altmühl. In familiärer Atmosphäre genießen Sie am Abend ein gemeinsames Essen und stimmen sich auf die kommenden Urlaubstage ein.

2. Tag - Inselzauber am Chiemsee:
Nach dem Frühstück entdecken Sie den Chiemgau und den glanzvollen Chiemsee. Per Schiff geht es zur Herren- und Fraueninsel – beide begeistern mit landschaftlichem Charme und herzlicher Gastfreundschaft. Eine Führung lässt die Geschichte der Inseln lebendig werden. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen, bevor der Tag beim Abendessen im Hotel ausklingt.

3. Tag - Berchtesgadener Geschichten und Königssee:
Heute begleiten Sie einheimische Reiseleiter durch das traditionsreiche Berchtesgaden. Nach einem Rundgang und einer spannenden Einführung in die Welt der Enzianbrennerei wartet der mystische Königssee mit seinem smaragdgrünen Wasser. Ein Tag voller Natur und Kultur, abgerundet durch ein gemeinsames Abendessen.

4. Tag - Panoramafahrt zum Großglockner:
Ein echtes Highlight: Die Fahrt über die spektakuläre Großglockner Hochalpenstraße mit ihren unzähligen Kehren und atemberaubenden Ausblicken. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe genießen Sie die Aussicht auf den imposanten Gletscher. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel (Ausflug ist wetterabhängig).

5. Tag - Heimreise:
Nach eindrucksvollen Erlebnissen nehmen Sie Abschied von der Alpenregion und treten die Rückreise an.

Hotel & Zimmer

 

Die Landpension Altmühl ist eine gemütliche Pension, die sich in der malerischen Gemeinde Kirchdorf in Tirol befindet. Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Kitzbüheler Alpen, bietet die Pension eine einladende Atmosphäre für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Webseite der Landpension ist unter www.altmuehl.at erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Die Landpension Altmühl ist als Pension klassifiziert, was bedeutet, dass sie eine familiäre und persönliche Atmosphäre bietet, die sich von größeren Hotels unterscheidet. Die Pension legt Wert auf Gastfreundschaft und individuelle Betreuung der Gäste.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Landpension Altmühl bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt ihrer Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind gemütlich und funktional eingerichtet, um den Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die ruhige Atmosphäre und die alpine Einrichtung sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf die umliegenden Berge.
  • Gastronomie: In der Landpension wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Die Pension legt Wert auf lokale Produkte und bietet eine Auswahl an hausgemachten Speisen.
  • Freizeitmöglichkeiten: Die Landpension Altmühl ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, und die Pension organisiert regelmäßig geführte Wanderungen und Ausflüge für ihre Gäste.
  • Entspannung: Die Pension bietet auch einen kleinen Gartenbereich, in dem die Gäste entspannen und die Natur genießen können. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag zur Ruhe kommen und die frische Bergluft genießen.

Lage

Die Landpension Altmühl befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Kirchdorf in Tirol, umgeben von der beeindruckenden Natur der Kitzbüheler Alpen. Die Umgebung ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten. Kirchdorf ist ein charmantes Dorf, das eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet. Die Nähe zu größeren Städten wie St. Johann in Tirol macht die Pension zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe der Landpension befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Kirchdorf und der Umgebung ermöglichen. Der nächstgelegene Bahnhof ist in St. Johann in Tirol, der etwa 5 Kilometer entfernt ist und regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Tirol bietet. Die öffentlichen Verkehrsmittel ermöglichen es den Gästen, die Region bequem zu erkunden und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Insgesamt bietet die Landpension Altmühl eine gelungene Kombination aus gemütlichem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die aktiven Freizeitmöglichkeiten der Tiroler Alpen entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die familiäre Atmosphäre und die entspannende Umgebung machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

https://www.altmuehl.at/pension-sankt-johann-in-tirol.html
Tel.: +43 (0)5352 64125

Ausflugsziele

Großglockner

Der Großglockner, mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs, ist ein beeindruckendes Naturwunder und ein beliebtes Ziel für Bergliebhaber und Naturliebhaber. Die majestätische Berglandschaft, die von Gletschern, schroffen Felsen und blühenden Almwiesen geprägt ist, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Großglockner ist nicht nur für seine atemberaubende Aussicht bekannt, sondern auch für die Großglockner Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Europas, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler bietet. Die Region ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Skifahrer und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jedes Alter und Erfahrungsniveau. Die Geschichte des Großglockners reicht bis in die Antike zurück, als er von den ersten Bergsteigern erkundet wurde. Ein Besuch am Großglockner ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende alpine Natur zu erleben und die Schönheit der österreichischen Alpen hautnah zu genießen.

Lage

Der Großglockner liegt in den Hohen Tauern, einem Gebirgszug in den Zentralalpen, und erstreckt sich über die Bundesländer Kärnten und Salzburg in Österreich. Die geografische Lage macht den Großglockner leicht erreichbar, sowohl von den Städten Salzburg als auch Innsbruck aus. Die Großglockner Hochalpenstraße führt direkt zum Fuß des Berges und bietet eine malerische Route durch die alpine Landschaft. Die Umgebung ist reich an Naturparks und Schutzgebieten, darunter der Nationalpark Hohe Tauern, der eine Vielzahl von Wander- und Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus der beeindruckenden Berglandschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Aktivitäten macht den Großglockner zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Reiz der österreichischen Alpen entdecken möchten.

Königssee

Der Königssee ist ein atemberaubender Alpensee im Berchtesgadener Land, Bayern, der für seine kristallklaren Wasser und die beeindruckende Kulisse der umliegenden Berge bekannt ist. Umgeben von steilen Felswänden und dem majestätischen Watzmann bietet der See eine malerische Landschaft, die Besucher aus aller Welt anzieht. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Bootsfahrt auf dem Königssee, die mit elektrisch betriebenen Booten durchgeführt wird, um die unberührte Natur zu bewahren. Während der Fahrt können die Passagiere die beeindruckenden Echo-Effekte des Sees erleben, wenn die Bootsführer mit Trompeten die Klänge in die Berge senden. Der Königssee ist auch der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, darunter der beliebte Weg zur berühmten St. Bartholomä Kirche, die direkt am Ufer des Sees liegt. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als der See als wichtige Wasserstraße für den Holztransport genutzt wurde. Ein Besuch am Königssee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die frische Bergluft zu atmen und die entspannte Atmosphäre der Umgebung zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, aktiv zu sein, macht den Königssee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Königssee liegt im Nationalpark Berchtesgaden, etwa 30 Kilometer von der Stadt Berchtesgaden entfernt und in der Nähe der österreichischen Grenze. Geografisch befindet sich der See auf einer Höhe von etwa 603 Metern über dem Meeresspiegel und ist von den beeindruckenden Gipfeln der Alpen umgeben. Die Lage des Königssees macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei es zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe gibt. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Watzmann und dem Kehlsteinhaus, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt macht den Königssee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Chiemsee

Chiemsee ist kein eigenständiger Ort, sondern ein großer See in Deutschland, der in der Region Bayern liegt. Er wird oft als "Bayerisches Meer" bezeichnet und ist der größte See in Bayern. Der Chiemsee ist berühmt für seine malerische Landschaft, die von den Alpen im Hintergrund geprägt ist, sowie für die beiden Inseln Herreninsel und Fraueninsel, die beliebte Ausflugsziele sind. Historisch gesehen war der Chiemsee ein wichtiges Zentrum für Handel und Fischerei, und die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Heute ist der Chiemsee ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur, Wassersport und kulturelle Sehenswürdigkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Der Chiemsee hat eine Fläche von etwa 80 Quadratkilometern und eine maximale Tiefe von 73 Metern. Die umliegenden Gemeinden, wie Prien am Chiemsee, Chieming und Bernau am Chiemsee, haben zusammen eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Region ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr rund um den Chiemsee ist gut organisiert. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die die umliegenden Städte und Dörfer miteinander verbinden. Die Chiemsee-Schifffahrt bietet Fährverbindungen zwischen den Inseln Herreninsel und Fraueninsel sowie zu den Uferorten. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Prien am Chiemsee, die regelmäßige Verbindungen nach München und anderen Städten in Bayern bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die gut markierten Wanderwege zu nutzen, die entlang des Sees führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten rund um den Chiemsee spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird, sowie frischer Fisch aus dem Chiemsee, wie der berühmte Chiemsee-Forelle. Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Der Chiemsee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Herreninsel ist bekannt für das beeindruckende Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde und eine Nachbildung von Versailles darstellt. Die Fraueninsel beherbergt eine malerische Klosteranlage, die im 8. Jahrhundert gegründet wurde und heute ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen ist. Die Umgebung des Chiemsees ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, mit zahlreichen gut markierten Wegen und Stränden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht den Chiemsee zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser bayerischen Region entdecken möchten.

Berchtesgaden

Berchtesgaden ist eine malerische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Oberbayern, nahe der Grenze zu Österreich und ist umgeben von den beeindruckenden Alpen. Berchtesgaden ist berühmt für seine atemberaubende Natur, insbesondere den Königssee, der als einer der schönsten Seen Deutschlands gilt, sowie für das nahegelegene Watzmann-Massiv. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Zentrum des Salzabbaus bekannt wurde. Berchtesgaden war auch ein wichtiger Ort während der Zeit des Nationalsozialismus, was sich in verschiedenen historischen Stätten widerspiegelt.

Daten & Fakten

Berchtesgaden hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Berchtesgaden ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Region zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Berchtesgaden mit den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten verbinden, darunter die Haltestellen zum Königssee und zum Obersalzberg. Der Bahnhof Berchtesgaden bietet Zugverbindungen nach Salzburg und anderen Städten in der Region. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Berchtesgaden sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Typische Gerichte sind "Schweinsbraten", ein herzhaftes Schweinefleischgericht, das oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird, und "Bayerische Brezen", die als Snack oder Beilage genossen werden. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Berchtesgaden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Königssee ist der Hauptanziehungspunkt der Region und bietet atemberaubende Ausblicke sowie Bootsfahrten zu den malerischen Ufern. Die Watzmann-Oberfläche ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Ein weiteres Highlight ist der Obersalzberg, der während der NS-Zeit eine wichtige Rolle spielte und heute ein Dokumentationszentrum beherbergt, das die Geschichte dieser Zeit aufarbeitet. Die Altstadt von Berchtesgaden mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Schloss Berchtesgaden lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Berchtesgaden zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Haustür-Service
  • Fahrt im komfortablen Univers Reisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. HP im Gasthof-Pension Altmühl in Kirchdorf-Gasteig
  • kostenfreie Nutzung der Sauna im Gasthof
  • 1 x Schifffahrt Chiemsee Inseltour West (Prien-Herreninsel-Fraueninsel-Prien)
  • 1 x Führung Fraueninsel (ca. 60 Min.)
  • 2 x Ganztägige Reiseleitung für Ausflüge Berchtesgaden & Königssee sowie Großglockner
  • 1 x Stadtführung Berchtesgaden
  • 1 x Tagesticket Großglockner Hochalpenstraße
  • 1 x Besichtigung Enzianbrennerei inkl. Film & Verkostung
  • Ortstaxe

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 1.295,00
Deutschland, Chiemsee, Berchtesgaden Alpenzauber zwischen Chiemsee und Großglockner Sa, 11.04.2026 - Mi, 15.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )