KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Dem bunten Trubel entfliehen und stattdessen frische Ostseeluft, kulinarischen Genuss und pure Entspannung erleben – Ihre kleine Flucht vor dem Karneval führt Sie auf die winterliche Insel Usedom ins stilvolle 4*-Seetelhotel Pommerscher Hof.
1. Tag - Anreise und Ankommen:
Fahrt an die südliche Ostsee zur Sonneninsel Usedom nach Ankunft beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer im 4*-Seetelhotel Pommerscher Hof im Ostseebad Heringsdorf. Das stilvolle Hotel verbindet traditionelle Architektur mit moderner Gastlichkeit – ein Ort zum Wohlfühlen ab dem ersten Moment.
2.–6. Tag - Genuss und Entspannung pur:
Starten Sie Ihren Urlaubstag mit dem vielfältigen Frühstück PUR – genau das Richtige für Genießer. Abends erwartet Sie ein täglich wechselndes Buffet oder ein raffiniertes 3-Gang-Menü, liebevoll vom Küchenchef zusammengestellt. Zwischen den Mahlzeiten laden die Ostseeluft und die angrenzende Orientalische Wellness Oase „Shehrazade“ zum Erholen ein. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Düften, Wärme und Ruhe – ob im Pool, im Dampfbad oder bei wohltuender Stille im Ruhebereich. WLAN steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
7. Tag - Heimreise:
Mit neuer Energie und schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an – erholt und entspannt nach einer rundum gelungenen Auszeit.
Das Seetelhotel Pommerscher Hof ist ein charmantes 3-Sterne-Superior-Hotel, das sich im malerischen Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom befindet. Umgeben von der beeindruckenden Küstenlandschaft und nur wenige Schritte vom Strand entfernt, bietet das Hotel eine einladende Atmosphäre und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Die Webseite des Hotels ist unter www.seetel.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Seetelhotel Pommerscher Hof ist mit 3 Sternen Superior klassifiziert, was für einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft spricht. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen und der gemütlichen Gestaltung der Räumlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Seetelhotel Pommerscher Hof bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:
Lage
Das Seetelhotel Pommerscher Hof befindet sich in einer zentralen und attraktiven Lage in Heringsdorf, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Die Umgebung ist geprägt von der beeindruckenden Küstenlandschaft und der charmanten Architektur des Ostseebades. Heringsdorf bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die leicht zu Fuß erreichbar sind. Die Nähe zu anderen Ostseebädern wie Ahlbeck und Bansin macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Heringsdorf und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof Heringsdorf ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das Seetelhotel Pommerscher Hof eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der Insel Usedom entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.
https://www.seetel.de/hotels-residenzen/hotels-usedom/pommerscher-hof/hotel/Usedom
Usedom ist eine Insel in Deutschland, die im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt. Sie befindet sich in der Ostsee und gehört zur Region Vorpommern. Usedom ist berühmt für ihre langen Sandstrände, die malerischen Seebäder und die beeindruckende Natur. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für den europäischen Hochadel, was zur Entwicklung der eleganten Seebäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin führte. Usedom ist auch bekannt für ihre gut erhaltene Bäderarchitektur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet.
Daten & Fakten
Usedom hat eine Fläche von etwa 445 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 76.500 Menschen. Die Insel bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr auf Usedom wird durch Buslinien gewährleistet, die die verschiedenen Orte der Insel miteinander verbinden. Die Usedomer Bäderbahn (UBB) bietet eine Schmalspurbahn, die zwischen den Seebädern verkehrt und eine charmante Möglichkeit bietet, die Insel zu erkunden. Die Insel ist auch über die Usedomer Fähre von Wolgast aus gut erreichbar. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da Usedom über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Usedom spiegeln die regionale Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Usedomer Räucherfisch“, „Matjes“ (junge Heringe) und „Fischbrötchen“. In den lokalen Restaurants und Fischbuden können Besucher die frische Ostsee-Küche genießen, oft begleitet von einem guten Glas regionalem Wein oder einem Bier aus einer der örtlichen Brauereien. Auch die „Usedomer Sanddornprodukte“, wie Marmelade und Likör, sind beliebte Souvenirs.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten auf Usedom gehören die Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, die mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur und den langen Strandpromenaden ein beliebter Ort für Erholungssuchende sind. Die Seebrücke von Ahlbeck ist ein weiteres Highlight, das eine malerische Kulisse bietet und ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsfahrten ist.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Kaiserbäder-Park, der mit seinen gepflegten Gärten und historischen Gebäuden ein beliebter Ort für Spaziergänge ist.
Die Insel Usedom bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnisse, darunter den Usedomer Naturpark, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen sowie Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung bietet. Usedom veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Usedom zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Ostsee erleben möchten.
Heringsdorf ist eine Stadt in Deutschland, die sich auf der Insel Usedom im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befindet. Sie liegt an der Ostseeküste und gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald. Heringsdorf ist bekannt für seine wunderschönen Strände, die beeindruckende Seebrücke und die gut erhaltene Bäderarchitektur. Die Stadt ist eines der ältesten Seebäder an der Ostsee und wurde im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Urlauber. Historisch gesehen entwickelte sich Heringsdorf zu einem Zentrum für Kultur und Erholung, was sich in der Vielzahl von Villen und Hotels widerspiegelt, die in dieser Zeit erbaut wurden.
Heringsdorf hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen Ostseebades widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Heringsdorf wird durch Busverbindungen und die Usedomer Bäderbahn organisiert, die eine Schmalspurbahn ist und die Stadt mit anderen Orten auf der Insel Usedom verbindet. Die Buslinien bieten regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten, darunter Zinnowitz und Ahlbeck. Innerhalb von Heringsdorf sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Heringsdorf spiegeln die traditionelle mecklenburgische Küche wider, die für ihre Frische und Regionalität bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Fischgerichte, insbesondere Räucherfisch und Matjes, die an der Ostsee sehr beliebt sind. In den Restaurants und Fischbuden der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Usedomer Bier oder Obstwein. Heringsdorf hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die berühmten Usedomer Sanddornprodukte.
Heringsdorf bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Seebrücke Heringsdorf, die mit einer Länge von 508 Metern eine der längsten Seebrücken an der Ostsee ist. Sie wurde 1995 eröffnet und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick auf die Ostsee genießen können. Die Seebrücke ist auch ein Ausgangspunkt für Bootsfahrten und Ausflüge.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Haus der Erholung, ein historisches Gebäude, das als eines der ersten Hotels in Heringsdorf erbaut wurde. Es ist ein Beispiel für die Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts und zieht viele Besucher an, die die Atmosphäre der alten Seebäder erleben möchten.
Die Bäderarchitektur in Heringsdorf ist ebenfalls bemerkenswert, mit vielen historischen Villen und Häusern, die im typischen Stil der Ostseebäder erbaut wurden. Ein Spaziergang durch die Stadt bietet die Möglichkeit, diese architektonischen Schätze zu bewundern.
In der Umgebung von Heringsdorf gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Küste und in den nahegelegenen Naturschutzgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und die Natur bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Heringsdorf, wie das Heringsdorfer Strandfest und die Usedomer Musikfestival, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Heringsdorf zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.