Bitte warten

Böhmisches Bäderdreieck & Marienbad - Tschechien / West-Tschechien

Busreise-Nummer: 2428993 merken
teilen
Tschechien | West-Tschechien, Böhmen | Marienbad, Franzensbad, Cheb (Eger), Karlsbad, Pilsen

Beschaulich, traditionsreich, geschmackvoll und gleichzeitig etwas vornehm: All das sind Attribute, die die Kurorte Marienbad & Karlsbad im westböhmischen Bäderdreieck zu bieten haben. Sie gehören zu den berühmtesten Kurorten der Welt und waren in der Vergangenheit Anziehungspunkt für unzählige Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wissenschaft. In den Gassen und Parks der mondänen Orte können Sie noch immer die Spuren von berühmten Persönlichkeiten verfolgen. Weshalb haben sich Kaiser Franz Joseph, Richard Wagner oder Johann Wolfgang von Goethe hier so wohlgefühlt? Bestimmt lag das auch an den kulinarischen Köstlichkeiten von Tschechien.

6 Tage ab € 935,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 21. Mär. - Do, 26. Mär. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 935,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 3975: UNIVERS Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise ins zauberhafte Marienbad:
Starten Sie Ihre Reise mit einer entspannten Anreise in das malerische Marienbad, ein wahres Juwel unter den Kurorten. Lassen Sie sich von der idyllischen Landschaft und der charmanten Atmosphäre dieses historischen Ortes verzaubern. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Hotel einzurichten und die ersten Eindrücke dieser wunderbaren Region zu genießen.

2. Tag - Entdeckungstour in Franzensbad und Eger:
Heute führt Ihr Weg Sie nach Franzensbad, wo Sie eine spannende Führung durch die traditionsreiche Kurstadt auf Sie wartet. Hier erfahren Sie mehr über die Erfassung und Kultivierung der ersten Heilquellen, die vor über zwei Jahrhunderten den Grundstein für die beeindruckende architektonische Entwicklung legten. Nach dieser inspirierenden Entdeckungstour setzen Sie Ihre Reise in die historische Stadt Eger fort. Lassen Sie sich von dem eindrucksvollen Marktplatz und der Egerländer Fachwerkskunst begeistern, die diese Stadt zu einem besonderen Erlebnis machen.

3. Tag - Stadtspaziergang durch das elegante Karlsbad:
Heute steht ein Stadtspaziergang durch das berühmte Karlsbad auf dem Programm. Bewundern Sie die einzigartigen Fassaden der altehrwürdigen Kurhotels, die prächtigen Kirchen und die bekannten Kolonnaden, die den Charme dieser Stadt ausmachen. Nach einem erlebnisreichen Rundgang haben Sie die Gelegenheit, den berühmten Becherovka-Likör zu verkosten. Dieser traditionelle Kräuterlikör aus Karlsbad wird mit einer geheimen Mischung aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen hergestellt und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

4. Tag - Entdeckungstour durch das malerische Pilsen:
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie Ihr Guide zu einer spannenden Entdeckungstour durch das malerische Pilsen. Hier erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die sich überwiegend im historischen Stadtkern befinden. Die gotische St.-Bartholomäus-Kathedrale, die über den höchsten Kirchturm des Landes verfügt, ist nur eines der vielen Denkmäler, die Pilsen zu bieten hat. Der Hauptplatz, der Platz der Republik, zählt zu den größten Plätzen in Europa und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Stadtgeschichte. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das berühmte Pilsener Bier zu verkosten und sich von der Braukunst dieser Region begeistern zu lassen.

5. Tag - Freier Tag zur Erkundung von Marienbad:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Marienbad nach Ihren eigenen Wünschen zu erkunden. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen, genießen Sie die heilenden Thermalquellen oder entspannen Sie in einem der schönen Parks. Nutzen Sie die Gelegenheit, die charmante Atmosphäre dieses Kurorts in vollen Zügen zu genießen.

6. Tag - Abschied von Marienbad – Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach erlebnisreichen Tagen in Marienbad und Umgebung heißt es heute Abschied nehmen. Treten Sie mit unvergesslichen Erinnerungen und neuen Eindrücken die Heimreise an. Lassen Sie die Schönheit und den Charme dieser Region in Ihrem Herzen weiterleben, während Sie sich auf den Weg nach Hause machen.

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Villa Butterfly ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Kurstadt Mariánské Lázně in der Tschechischen Republik befindet. Bekannt für seine heilenden Mineralquellen und die wunderschöne Natur, bietet das Hotel eine perfekte Kombination aus Komfort, Wellness und Erholung. Die Webseite des Hotels ist unter ensanahotels.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Villa Butterfly ist mit 4 Sternen klassifiziert, was für einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft spricht. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten und dem umfassenden Angebot wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Villa Butterfly bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Das Hotel verfügt über komfortable und geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die den Gästen einen erholsamen Aufenthalt ermöglichen. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Die stilvolle Einrichtung und die ruhige Atmosphäre sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf die umliegende Landschaft oder die Stadt.

  • Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an tschechischen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die stilvolle Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.

  • Wellness und Gesundheitsangebote: Das Hotel Villa Butterfly ist besonders auf Wellness und Gesundheit ausgerichtet. Es bietet einen umfangreichen Wellnessbereich mit verschiedenen Behandlungen, Massagen und Anwendungen, die auf die Heilkräfte der Mineralquellen von Mariánské Lázně abgestimmt sind. Die Gäste können aus einer Vielzahl von Therapien wählen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden zu fördern und die Gesundheit zu verbessern.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist. Die Umgebung von Mariánské Lázně lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein, um die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.

Lage

Das Hotel Villa Butterfly befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Mariánské Lázně, nur wenige Gehminuten von den berühmten Kurparks und den Mineralquellen entfernt. Die Umgebung ist geprägt von einer beeindruckenden Landschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten bietet. Mariánské Lázně ist bekannt für seine historischen Gebäude, schönen Parks und die entspannende Atmosphäre, die ideal für einen Kur- oder Wellnessurlaub ist.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotel Villa Butterfly befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Mariánské Lázně und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Mariánské Lázně ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.

Insgesamt bietet das Hotel Villa Butterfly eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die heilenden Kräfte der Mineralquellen und die natürliche Schönheit von Mariánské Lázně entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Wellnessangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Urlaub suchen.

https://ensanahotels.com/cs/hotely/butterfly
Tel.: +420 354 654 111

Städte

Marienbad

Marienbad (tschechisch: Mariánské Lázně) ist eine berühmte Kurstadt in Tschechien, die sich in der Region Karlovy Vary (Karlsbad) befindet. Die Stadt liegt im westlichen Teil des Landes, umgeben von malerischen Hügeln und Wäldern. Marienbad ist bekannt für ihre heilenden Mineralquellen und die beeindruckende Architektur des 19. Jahrhunderts, die zahlreiche elegante Kurhotels und Villen umfasst. Die Stadt zieht seit Jahrhunderten Besucher an, die die wohltuenden Eigenschaften der Thermalquellen nutzen möchten. Historisch gesehen wurde Marienbad im 13. Jahrhundert gegründet, erlebte jedoch im 18. und 19. Jahrhundert einen bedeutenden Aufschwung, als sie zu einem der beliebtesten Kurorte Europas wurde und prominente Gäste, darunter Schriftsteller und Adelige, anzog.

Daten & Fakten

Marienbad hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Ziel in Tschechien und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen für Kur- und Wellnessurlauber.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Marienbad ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Marienbad mit den umliegenden Städten, wie Karlovy Vary und Cheb, verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Marienbad selbst, von wo aus Züge nach Plzeň (Pilsen) und anderen Städten fahren. Innerhalb von Marienbad sind viele Sehenswürdigkeiten und Kurhotels bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Marienbad sind stark von der tschechischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Soße, der oft mit Knödeln serviert wird. Auch "Trdelník", ein süßes, spiralförmiges Gebäck, ist in der Region beliebt. Marienbad bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der tschechischer Kaffee und traditionelle Desserts, wie "Koláče" (gefüllte Teigtaschen), serviert werden.

Sehenswürdigkeiten

Marienbad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kolonnade von Marienbad, ein beeindruckendes Bauwerk im neoklassizistischen Stil, ist das Herzstück der Stadt und beherbergt mehrere der berühmten Mineralquellen. Die "Singende Fontäne", die regelmäßig Musik spielt und mit Lichtshows kombiniert wird, zieht viele Besucher an. Die Stadt hat auch zahlreiche Parks und Gärten, die ideal für entspannende Spaziergänge sind. Die Kirche St. Vladislav, ein schönes Beispiel für die neugotische Architektur, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Zudem gibt es in der Umgebung von Marienbad zahlreiche Wander- und Radwege, die die Schönheit der Natur der Region zeigen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer entspannten Atmosphäre macht Marienbad zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen und die Schönheit der tschechischen Landschaft genießen möchten.

Franzensbad

Franzensbad, im Tschechischen bekannt als Františkovy Lázně, ist eine charmante Kurstadt in Tschechien, die in der Region Karlovy Vary liegt. Die Stadt ist berühmt für ihre heilenden Mineralquellen und die wunderschöne Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Franzensbad wurde 1793 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ziel für Kurgäste, die die wohltuenden Eigenschaften der Quellen nutzen wollten. Die Stadt ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre, die von Parks und Gärten umgeben ist, und zieht Besucher an, die Entspannung und Erholung suchen.

Daten & Fakten

Franzensbad hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht, die die heilenden Quellen und die malerische Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Franzensbad wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Cheb und anderen nahegelegenen Orten. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Cheb, von wo aus Reisende mit dem Zug nach Franzensbad gelangen können.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Franzensbad spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Svíčková" (marinierte Rinderbrust mit Sahnesauce), "Koláče" (gefüllte Teigtaschen) und verschiedene Fischgerichte aus der Region. Die Stadt ist auch für ihre süßen Spezialitäten bekannt, darunter die berühmten "Franzensbader Oblaten", die dünnen Waffeln, die oft mit verschiedenen Füllungen serviert werden. In den gemütlichen Restaurants und Cafés können Besucher die authentische tschechische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem erfrischenden Wein.

Sehenswürdigkeiten

Franzensbad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kolonnade von Franzensbad ist eine der Hauptattraktionen und beeindruckt mit ihrer eleganten Architektur und den heilenden Quellen. Die Stadt hat mehrere Kolonnaden, darunter die Hauptkolonnade, die eine Vielzahl von Trinkquellen bietet.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche St. Anna, die im neogotischen Stil erbaut wurde und für ihre schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt.

Die Umgebung von Franzensbad ist von malerischen Landschaften geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bieten. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und die beeindruckenden Wälder der Region.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Franzensbad zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Kurstadt in Tschechien entdecken möchten.

Cheb (Eger)

Cheb, auch bekannt als Eger, ist eine Stadt in der Tschechischen Republik, die im Karlovarský kraj (Karlsbader Region) liegt. Sie befindet sich im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Deutschland. Cheb ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre historische Architektur, die von verschiedenen Epochen zeugt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und strategischer Punkt an der Handelsstraße zwischen Böhmen und Deutschland gegründet wurde. Cheb war auch ein bedeutendes Zentrum der Hussitenbewegung im 15. Jahrhundert und spielte eine Rolle in den politischen und kulturellen Entwicklungen der Region.

Daten & Fakten

Cheb hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 32.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Bezirks Cheb und hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur der Tschechischen Republik.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cheb wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den tschechischen Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Karlovy Vary (Karlsbad) und in die umliegenden Städte. Cheb hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen nach Prag, Plzeň (Pilsen) und anderen Städten in der Tschechischen Republik bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Radwege, die eine umweltfreundliche Erkundung der Region ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cheb spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Svíčková" (marinierte Rinderbrust mit Sahnesauce), "Trdelník" (ein süßes Gebäck) und "Koláče" (gefüllte Teigtaschen). In Cheb gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die sowohl traditionelle tschechische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Biere, wie das berühmte Pilsner, servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Cheb bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Cheb ist ein wahres Juwel mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter das beeindruckende Rathaus mit seinem charakteristischen Turm. Die Stadtmauer, die die Altstadt umgibt, ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet einen Einblick in die Verteidigungsarchitektur des Mittelalters.

Ein weiteres Highlight ist die St. Nikolaus Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Das Cheber Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude. Es beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region präsentiert. Die Umgebung von Cheb ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, insbesondere in den nahegelegenen Erzgebirgen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Cheb zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Tschechischen Republik entdecken möchten.

Karlsbad

Karlsbad, im Tschechischen bekannt als Karlovy Vary, ist eine berühmte Kurstadt in Tschechien, die in der Region Karlovy Vary liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre heißen Mineralquellen, die seit dem 14. Jahrhundert für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Karlsbad wurde 1370 von Kaiser Karl IV. gegründet und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ziel für europäische Adelige und wohlhabende Bürger, die die heilenden Bäder und die elegante Architektur der Stadt genießen wollten. Die Stadt ist berühmt für ihre prächtigen Kolonnaden, historischen Gebäude und die jährlichen Internationalen Filmfestspiele von Karlovy Vary, die internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Daten & Fakten

Karlsbad hat eine Fläche von etwa 60,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die heilenden Quellen und die malerische Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Karlsbad wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die Stadt verfügt über regelmäßige Busverbindungen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Der Bahnhof von Karlsbad bietet Verbindungen zu anderen Städten in Tschechien, und der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Karlovy Vary, der internationale Flüge anbietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Karlsbad spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Svíčková" (marinierte Rinderbrust mit Sahnesauce), "Trdelník" (ein süßes Gebäck) und "Karlovy Vary Salz" (ein spezielles Salz, das in der Region hergestellt wird). Die Stadt ist auch für ihre Bierkultur bekannt, insbesondere für das berühmte Pilsner Bier. In den zahlreichen Restaurants und Cafés können Besucher die authentische tschechische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem erfrischenden Wein.

Sehenswürdigkeiten

Karlsbad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die bekannteste Attraktion ist die Kolonnade von Karlovy Vary, die eine beeindruckende Architektur aufweist und die heißen Quellen der Stadt beherbergt. Die Mühlbrunnkolonnade und die Marktkolonnade sind besonders beliebt und laden zum Flanieren ein.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche St. Maria Magdalena, die im Barockstil erbaut wurde und für ihre prächtigen Innenräume bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt.

Die Umgebung von Karlsbad ist von malerischen Landschaften geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bieten. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und die beeindruckenden Wälder der Region.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Karlsbad zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Kurstadt in Tschechien entdecken möchten.

Pilsen

Pilsen (Plzeň) ist eine Stadt in Tschechien, die sich in der Region Pilsen (Plzeňský kraj) befindet. Sie liegt im westlichen Teil des Landes und ist bekannt als die Heimat des berühmten Pilsner Bieres, das weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine Qualität geschätzt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Pilsen entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum. Die Brauerei Pilsner Urquell, die 1842 gegründet wurde, revolutionierte die Bierproduktion und machte die Stadt international bekannt. Pilsen ist auch für ihre beeindruckende Architektur, darunter gotische, barocke und Jugendstilgebäude, berühmt.

Daten & Fakten

Pilsen hat eine Fläche von etwa 137 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 170.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Tschechien und spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft und Kultur des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pilsen ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnen sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Pilsen bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Tschechien und im Ausland, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pilsen spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Sauce, und "Trdelník", ein süßes Gebäck, das oft mit Zucker und Nüssen bestreut wird. Pilsen ist vor allem für ihr Bier bekannt, insbesondere das Pilsner Urquell, das in der Stadt gebraut wird. In den traditionellen Bierstuben und Restaurants können Besucher die authentische tschechische Küche genießen, oft begleitet von einem frisch gezapften Pilsner.

Sehenswürdigkeiten

Pilsen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die St. Bartholomew-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick von ihrem Turm. Die Pilsner Urquell Brauerei ist eine der Hauptattraktionen und bietet Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Geschichte und den Brauprozess des berühmten Bieres erfahren können. Das Westböhmische Museum beherbergt eine interessante Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Altstadt von Pilsen, mit ihren charmanten Plätzen und historischen Gebäuden, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Bierkultur macht Pilsen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Ensana Hotel Butterfly in Marienbad
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • Eintritt in das Aqua-Wellnesszentrum
  • 1 x Ganztagesausflug Eger & Franzensbad mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Ganztagesausflug Karlsbad mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch Jan Becher-Museum inkl. Verkostung von 4 Sorten Becherovka
  • 1 x Ganztagesausflug Pilsen mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtführung Pilsen
  • 1 x Besichtigung Brauerei Pilsen inkl. kleiner Kostprobe

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weiter Eintritte

Highlights

  • Wellness- und Badereisen
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 935,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw univers
Tschechien, Marienbad, Franzensbad, Cheb (Eger), Karlsbad, Pilsen Böhmisches Bäderdreieck & Marienbad Sa, 21.03.2026 - Do, 26.03.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )