KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie die farbenfrohe Blumenriviera mit all ihren Höhepunkten: malerische Küstenstädte, aromatische Weine, mediterrane Köstlichkeiten und französisches Flair erwarten Sie auf dieser genussvollen Frühlingsreise.
1. Tag - Auf in den Süden:
Komfortable Anreise in den Raum Varese, wo Sie im eleganten 4*-Hotel Varese Palace übernachten.
2. Tag - Genussregion Piemont entdecken:
In Asti schlendern Sie durch die historische Altstadt, bevor Sie ein renommiertes Weingut im Raum Barolo besuchen. Dort erwartet Sie eine Verkostung mit edlen Tropfen und regionalen Leckerbissen. Anschließend Weiterfahrt nach Alassio an die Blumenriviera, wo Sie Ihr 4*-Grand Hotel Spiaggia beziehen.
3. Tag - Ligurische Schätze:
Alassio begeistert mit seinem mediterranen Flair, kleinen Boutiquen und gepflegter Promenade. Danach geht es nach Albenga – eine Stadt voller Geschichte mit verwinkelten Gassen und mittelalterlicher Architektur. Am Nachmittag genießen Sie bei einem Weingutsbesuch ausgesuchte regionale Spezialitäten und feine Tropfen.
4. Tag - Glanzvolle Côte d’Azur:
Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führt Sie zunächst nach Cannes. Spazieren Sie entlang der berühmten Croisette, genießen Sie den Blick auf den Yachthafen und tauchen Sie ein in die glamouröse Atmosphäre der Filmfestspielstadt. Am Nachmittag erwartet Sie Nizza mit seinen eleganten Boulevards.
5. Tag - Ligurisches Hinterland:
Sanremo lädt mit Palmen, Blumen und herrlichem Meerblick zum Entdecken ein. Danach geht es ins pittoreske Dolceaqua mit seiner mittelalterlichen Brücke und malerischen Altstadt – ein echtes Postkartenmotiv.
6. Tag - Glanz & Genuss in Monaco:
Heute erleben Sie den mondänen Glanz Monacos – mit Fürstenpalast, Casino und Blick auf den Yachthafen. Weiterfahrt ins bezaubernde Eze, wo sich schmale Gassen den Hang hinaufziehen. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine Olivenöl-Manufaktur mit Einblicken in die Produktion und feiner Verkostung.
7. Tag - Zeit zum Durchatmen:
Erleben Sie einen freien Tag in Alassio. Ob entspannter Strandspaziergang, ein Cafébesuch an der Promenade oder ein kleiner Einkaufsbummel – gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem Geschmack.
8. Tag - Rückreise zur Zwischenübernachtung:
Abreise von der Blumenriviera zur Zwischenübernachtung in der Schweiz oder Süddeutschland.
9. Tag - Rückkehr
Das Grand Hotel Spiaggia ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Alassio, einer malerischen Küstenstadt an der italienischen Riviera, befindet. Das Hotel bietet eine luxuriöse Unterkunft und erstklassige Annehmlichkeiten für Reisende, die einen erholsamen Aufenthalt am Meer suchen.
Die Webseite des Hotels ist unter www.spiaggiahotel.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Grand Hotel Spiaggia ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der stilvollen Gestaltung der Zimmer, der Qualität der angebotenen Speisen und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Grand Hotel Spiaggia bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Unterkünfte: Die Zimmer im Hotel sind elegant und komfortabel eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einer Minibar, einem Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind geschmackvoll dekoriert und bieten eine entspannende Atmosphäre. Viele Zimmer verfügen über Balkone mit herrlichem Blick auf das Meer oder die umliegende Landschaft.
Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste nach einem langen Tag entspannen und erfrischende Getränke genießen können.
Wellness und Freizeit: Das Grand Hotel Spiaggia bietet einen Wellnessbereich mit verschiedenen Behandlungen, einem Fitnessraum und einem Außenpool, der ideal für Entspannung und Erholung ist. Der Gartenbereich des Hotels lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Das Hotel organisiert auch verschiedene Aktivitäten, darunter Wassersport und geführte Touren in der Umgebung.
Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel verfügt über moderne Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.
Lage
Das Grand Hotel Spiaggia befindet sich in einer hervorragenden Lage direkt am Strand von Alassio, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die charmante Stadt mit ihren Geschäften, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erkunden. Alassio ist bekannt für seine schönen Strände, das klare Wasser und die malerische Küstenpromenade, die ideal für Spaziergänge und Erkundungen ist.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Alassio ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Alassio ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten an der italienischen Riviera sowie nach Genua und anderen wichtigen Städten in Italien. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.
Insgesamt bietet das Grand Hotel Spiaggia eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der italienischen Riviera entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser faszinierenden Region Italiens suchen.
https://www.spiaggiahotel.it/ita/index.phpAlassio
Alassio ist eine charmante Küstenstadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz Savona. Sie befindet sich an der italienischen Riviera, etwa 80 Kilometer westlich von Genua. Alassio ist berühmt für seine schönen Strände, das milde Klima und die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Häusern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelshafen diente. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Alassio zu einem beliebten Urlaubsziel für die europäische Aristokratie und ist bis heute ein beliebter Ort für Touristen, die die italienische Küste genießen möchten.
Daten & Fakten
Alassio hat eine Fläche von etwa 17 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen (Stand 2024). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Alassio wird durch Buslinien und die Bahn gewährleistet, die die Stadt mit anderen Orten an der ligurischen Küste verbinden. Der Bahnhof von Alassio ist ein wichtiger Knotenpunkt, von dem aus Züge nach Genua, San Remo und anderen Städten fahren. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen in den umliegenden Hügeln beliebte Optionen.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Alassio spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Trofie al Pesto“ (Pasta mit Pesto), „Frittura di Pesce“ (frittierte Meeresfrüchte) und „Farinata“ (eine Art Kichererbsenpfannkuchen). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Pigato“ oder „Vermentino“. Auch die „Alassio-Spezialität“, die „Gelato“ (Eiscreme), ist in den Eisdielen sehr beliebt und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Alassio gehört der Strand von Alassio, der mit feinem Sand und klarem Wasser ideal für Familien und Wassersportler ist. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants, Cafés und Geschäften, die eine lebendige Atmosphäre schaffen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Kirche von Sant'Ambrogio, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockarchitektur bekannt ist. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt.
Die Mauer von Alassio, die die Altstadt umgibt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und die Verteidigungsanlagen, die im Mittelalter errichtet wurden.
Alassio veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Märkte, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Alassio zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die italienische Riviera erleben möchten.
Dolceacqua ist eine malerische Gemeinde in Italien, die in der Region Ligurien liegt, in der Provinz Imperia. Sie befindet sich im Hinterland der Riviera di Ponente, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Sanremo. Dolceacqua ist berühmt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, insbesondere die charakteristische Brücke "Ponte Vecchio", die das Dorf mit der anderen Seite des Flusses Nervia verbindet. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere den lokalen Rossese-Wein. Historisch gesehen hat Dolceacqua eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein strategischer Punkt für den Handel und die Verteidigung.
Dolceacqua hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine der kleineren in der Region Ligurien, hat jedoch eine bedeutende Rolle im lokalen Tourismus und in der Landwirtschaft.
Der öffentliche Nahverkehr in Dolceacqua wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Verkehrsgesellschaft Riviera Trasporti betrieben werden. Diese Busse verbinden Dolceacqua mit anderen Städten in der Umgebung, einschließlich Bordighera und Sanremo. Die Stadt hat auch eine gute Anbindung an die Straßen, die es einfach macht, mit dem Auto zu reisen. Innerhalb von Dolceacqua sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die kompakte Struktur des Dorfes erleichtert das Erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Dolceacqua spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Pansoti", gefüllte Teigtaschen, die oft mit einer Walnusssoße serviert werden, und "Focaccia", ein flaches Brot, das in der Region sehr beliebt ist. Dolceacqua ist auch bekannt für ihren Rossese-Wein, der aus einheimischen Trauben hergestellt wird und für seine fruchtigen Aromen geschätzt wird. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Dolceacqua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Dolceacqua ist ein Hauptanziehungspunkt und zeichnet sich durch ihre engen Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, und die beeindruckende Burg Doria, die auf einem Hügel über dem Dorf thront. Die Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt. Die Ponte Vecchio, eine malerische Steinbrücke, die das Dorf mit der anderen Seite des Flusses verbindet, ist ein weiteres Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Die Umgebung von Dolceacqua ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Dolceacqua zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der ligurischen Küste entdecken möchten.