Bitte warten

Grünkohlessen auf Schloss Walbeck und Kevelaer - Deutschland / Nordrhein-Westfalen

Busreise-Nummer: 2444341 merken
teilen
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Kevelaer
1 Tag ab € 79,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 21. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 79,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 2379: UNIVERS Reisen
Sa, 17. Jan. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 79,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 2379: UNIVERS Reisen

Reiseprogramm

Willkommen auf Schloss Walbeck. Heute fahren wir die malerische Wasserburg am Niederrhein zum Grünkohlessen (mit Würstchen und Kasseler) an. Europas größtes zusammenhängendes Kohlanbaugebiet ist in der Region Dithmarschen in Norddeutschland. Hier liegt übrigens auch der Ursprung des traditionellen Gerichts „Grünkohl mit Pinkel“. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Kevelaer zur Stadtführung. Anschließend Freizeit!

Leistung:    Busfahrt, Grünkohlessen, Stadtführung Kevelaer

Abfahrt:      Ahrweiler 08:00 Uhr – Bad Neuenahr 08:10 Uhr – Meckenheim 08:30 Uhr – Bonn 09:00 Uhr – Deutz 09:45 Uhr

Rückfahrt:  ca. 16:30 Uhr

Städte

Kevelaer

Kevelaer ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet. Sie liegt in der Region Niederrhein und ist bekannt als ein bedeutendes Wallfahrtszentrum, insbesondere für die Verehrung der Muttergottes von Kevelaer. Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Pilger und Touristen an, die die religiöse Bedeutung und die spirituelle Atmosphäre der Stadt erleben möchten. Kevelaer hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als die Wallfahrt zur Gnadenstatue der Maria begann. Die Stadt hat sich seitdem zu einem wichtigen Ort für Gläubige entwickelt und bietet eine Vielzahl von kulturellen und religiösen Veranstaltungen.

Daten & Fakten

Kevelaer hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer lebendigen Stadt am Niederrhein widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kevelaer wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Region bequem zu erkunden. Der Bahnhof von Kevelaer ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Kleve und Dinslaken. Innerhalb von Kevelaer sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Landschaft zu entdecken.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kevelaer spiegeln die traditionelle niederrheinische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Rheinischer Sauerbraten, Reibekuchen und Kohlgerichte. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Riesling aus der umliegenden Weinregion. Kevelaer ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Niederrheinische Torten und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Kevelaer bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Wallfahrtskirche St. Marien, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende neogotische Architektur bekannt ist. Die Kirche beherbergt die Gnadenstatue der Muttergottes von Kevelaer, die das Zentrum der Wallfahrten bildet und viele Gläubige anzieht.

Die Kapelle der Gnaden ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese kleine Kapelle, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist der Ort, an dem die Statue ursprünglich verehrt wurde. Sie ist ein wichtiger Teil der religiösen Tradition der Stadt und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Kevelaer mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die einladend sind und die Möglichkeit bieten, die lokale Küche zu genießen.

In der Umgebung von Kevelaer gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern in den nahegelegenen Naturschutzgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Kevelaer, wie das Wallfahrtsfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kevelaer zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Niederrhein entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt
  • Grünkohlessen
  • Stadtführung Kevelaer

Highlights

  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 79,00
Deutschland, Kevelaer Grünkohlessen auf Schloss Walbeck und Kevelaer Fr, 21.11.2025 - Fr, 21.11.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )

Sa, 17.01.2026 - Sa, 17.01.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )