Bitte warten

Kopenhagen leuchtet! - Dänemark / Dänemark

Busreise-Nummer: 2521150 merken
teilen
Dänemark, Deutschland | Dänemark, Schleswig-Holstein, Hamburg | Kopenhagen, Lübeck, Hamburg

Freuen Sie sich auf eine stilvolle Winterreise mit hanseatischem Auftakt in Lübeck, nordischem Zauber in Kopenhagen und einem genussvollen Finale in Hamburg. Besonders eindrucksvoll: das Lichtfestival „Kopenhagen leuchtet“, das die Stadt in faszinierenden Farben erstrahlen lässt.

5 Tage ab € 945,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 05. Feb. - Mo, 09. Feb. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 945,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4491: UNIVERS Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Hanseatischer Auftakt in Lübeck
 Genießen Sie die Fahrt in die Hansestadt Lübeck und beziehen Ihr Zimmer im 4*-Hotel Park Inn by Radisson. Am Abend erwartet Sie ein köstliches 3-Gang-Menü oder Buffet – ideal, um entspannt in die Reise zu starten.

2. Tag: Durch Dänemark bis Kopenhagen
Nach dem Frühstück geht es über die Fährpassage Puttgarden–Rödby weiter nach Kopenhagen. Dort beziehen Sie Ihr modernes Zimmer im Hotel Copenhagen Island. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – vielleicht für erste Eindrücke der beleuchteten Stadt.

3. Tag: Kopenhagen im Lichtfestival
Am Vormittag entdecken Sie bei einer Stadtführung die schönsten Seiten der dänischen Hauptstadt. Am Abend entfaltet sich das Highlight der Reise: Das Lichtfestival „Kopenhagen leuchtet“ verzaubert die Stadt mit kunstvollen Installationen. Erleben Sie eine gemütliche Kanalrundfahrt ab Nyhavn.

4. Tag: Hanseatische Eleganz in Hamburg
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise über Rödby und Puttgarden an. In Hamburg wohnen Sie im stilvollen 4*+-Hotel Arcotel Rubin. Ein feines Abendessen rundet den Tag harmonisch ab.

5. Tag: Heimreise
Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück erfolgt die Rückfahrt ab Hamburg gegen Mittag.

Hotel & Zimmer

 

Das Copenhagen Island Hotel ist ein modernes und stilvolles Hotel, das sich in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen befindet. Es liegt malerisch am Wasser und bietet seinen Gästen eine einzigartige Aussicht auf den Hafen und die Stadt. Die Webseite des Hotels ist unter www.copenhagenisland.dk erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Copenhagen Island Hotel hat keine offizielle Klassifizierung, bietet jedoch einen hohen Standard in Bezug auf Service und Ausstattung, der den Erwartungen an ein modernes Hotel entspricht.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Copenhagen Island Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet, mit einem Fokus auf Komfort und Funktionalität. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf den Hafen oder die Stadt. Die ruhige Atmosphäre und die hochwertige Ausstattung sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen.
  • Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an dänischen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Bar des Hotels lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und eine Auswahl an Getränken zu genießen.
  • Wellnessbereich: Das Copenhagen Island Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum, in dem die Gäste nach einem langen Tag entspannen und neue Energie tanken können. Der Wellnessbereich bietet einen herrlichen Blick auf das Wasser, was das Entspannungserlebnis noch angenehmer macht.
  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel ist auch für Geschäftsreisende gut ausgestattet und verfügt über moderne Tagungsräume, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels steht den Gästen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.

Lage

Das Copenhagen Island Hotel befindet sich in einer zentralen und attraktiven Lage in Kopenhagen, direkt am Wasser. Die Umgebung ist geprägt von modernen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Das Hotel ist nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt, darunter die Tivoli-Gärten, das Rathaus und die berühmte Nyhavn-Promenade. Die Lage am Wasser bietet den Gästen die Möglichkeit, die Schönheit des Hafens und der umliegenden Landschaft zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse und die Metro, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Kopenhagen ermöglichen. Der Hauptbahnhof Kopenhagen ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.

Insgesamt bietet das Copenhagen Island Hotel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Schätze Kopenhagens entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen.

https://www.copenhagenisland.dk/
Tel.: +45 33 38 96 00

Städte

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament und Regierung sowie Residenz der dänischen Königin Margrethe II.

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

Hamburg, die beeindruckende Hansestadt im Norden Deutschlands, ist nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Geschichte. Der Hamburger Hafen, einer der größten und bedeutendsten in Europa, prägt das Stadtbild und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel. Hier treffen sich Schiffe aus aller Welt, und der Hafen ist das Herzstück der Stadt, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.

Die Stadt ist reich an kulturellen Schätzen. Die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, bietet nicht nur erstklassige Konzerte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen. In der historischen Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kann man durch malerische Kanäle schlendern und die beeindruckenden Backsteingebäude bewundern, die einst als Lagerhäuser für Gewürze und Kaffee dienten.

Hamburg ist auch für sein lebhaftes Nachtleben bekannt, insbesondere auf der Reeperbahn, die als das Vergnügungsviertel der Stadt gilt. Hier pulsiert das Leben, und es gibt zahlreiche Bars, Clubs und Theater, die für Unterhaltung sorgen. Doch die Stadt hat auch eine ruhige Seite: Mit ihren zahlreichen Parks und Grünflächen, wie dem Stadtpark und Planten un Blomen, bietet Hamburg Rückzugsorte, an denen man die Natur genießen kann.

Wirtschaftlich ist Hamburg ein bedeutendes Zentrum für Medien, Luftfahrt und Logistik. Viele große Unternehmen haben hier ihren Sitz, was der Stadt eine dynamische und internationale Atmosphäre verleiht. Zudem ist Hamburg ein wichtiger Bildungsstandort mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen, die junge Talente anziehen.

Die hervorragende Verkehrsanbindung, einschließlich eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes und eines internationalen Flughafens, macht es einfach, die Stadt zu erkunden. Hamburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint, und sie zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Charme erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Haustür-Service
  • Fahrt im komfortablen Univers Reisebus
  • 1 x Übernachtung inkl. HP im Park Inn by Radisson Lübeck
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Copenhagen Island
  • 1 x Übernachtung inkl. HP im Arcotel Rubin in Hamburg
  • 1 x Fährpassage Puttgarden – Rödby und zurück
  • 1 x Stadtführung Kopenhagen
  • 1 x Kanalrundfahrt ab Nyhavn

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 945,00
Dänemark, Deutschland, Kopenhagen, Lübeck, Hamburg Kopenhagen leuchtet! Do, 05.02.2026 - Mo, 09.02.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )