KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie den südlichen Gardasee in seiner herbstlichen Pracht! Freuen Sie sich auf charmante Orte wie Sirmione, Bardolino und Verona, kulturelle Entdeckungen, eine Weinverkostung beim Winzer und entspannte Tage im komfortablen 4*-Hotel direkt am See.
1. Tag: Ankommen in Sirmione
Sie reisen bequem an den südlichen Gardasee, wo Sie im stilvollen 4*-Hotel du Parc in Sirmione herzlich empfangen werden. Nach dem Zimmerbezug bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang am Ufer oder einen Kaffee mit Seeblick.
2. Tag: Sirmione & Bardolino entdecken
Heute begleiten Sie eine ortskundige Reiseleitung durch das charmante Sirmione, dessen Altstadt malerisch auf einer Halbinsel liegt. Weiter geht es nach Bardolino, bekannt für seine Weinkultur und das mediterrane Flair – perfekt für einen genussvollen Nachmittag.
3. Tag: Verona – Stadt der Liebenden
Ein Ausflug führt Sie in die kunstvolle Stadt Verona. Bei einer Führung erleben Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Arena und den Balkon der Julia. Die eindrucksvolle Architektur und das italienische Lebensgefühl machen diesen Tag unvergesslich.
4. Tag: Kultur trifft Genuss
Sie entdecken heute Brescia, eine weniger bekannte Perle mit reicher Geschichte und prachtvollen Plätzen. Im Anschluss erwartet Sie bei einem lokalen Winzer eine gemütliche Weinprobe mit kleinem Imbiss – ein stimmungsvoller Abschluss des Tages.
5. Tag: Rückreise mit schönen Erinnerungen
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen vom Gardasee. Die Rückreise erfolgt mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.
Ihr Hotel:
Das 4*-Hotel Du Parc ist ruhig gelegen in Sirmione‑Colombare, nur etwa fünf Gehminuten vom Gardaseeufer sowie rund 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, darunter auch die berühmte Scaligerburg. Inmitten einer ansprechend gestalteten Gartenanlage bietet es komfortable, klimatisierte Zimmer, mit kostenfreiem WLAN, Safe, Minibar und einem Balkon oder einer Terrasse. Die Badezimmer verfügen über ein WC, Dusche (teils Wanne), Haartrockner sowie übliche Pflegeartikel.
Zur Erholung lädt ein saisonal geöffneter Außenpool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ein, dazu bietet das Hotel einen Spa‑Bereich mit Aromatherapie, Massagen und Peelings
Expedia (gegen Gebühr).
Das Hotel du Parc Sirmione ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Stadt Sirmione am Ufer des Gardasees in der Provinz Brescia, Italien, befindet. Mit seiner idyllischen Lage und dem Blick auf den See bietet das Hotel eine perfekte Kombination aus Komfort, Stil und italienischer Gastfreundschaft. Die Webseite des Hotels ist unter www.hotelduparcsirmione.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel du Parc Sirmione ist mit 4 Sternen klassifiziert, was für einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft spricht. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der geschmackvollen Gestaltung der Räumlichkeiten und dem umfassenden Angebot wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel du Parc Sirmione bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet, um den Gästen einen erholsamen Aufenthalt zu ermöglichen. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar, Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Die geschmackvolle Einrichtung und die ruhige Atmosphäre sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Gardasee oder die umliegenden Gärten.
Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an italienischen und regionalen Gerichten, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die stilvolle Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel du Parc Sirmione ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Bootsfahrten auf dem Gardasee, Besuche der Thermalbäder in Sirmione und Erkundungen der umliegenden Weinregionen. Das Hotel bietet auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Entspannung: Das Hotel verfügt über einen schönen Gartenbereich mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, wo die Gäste entspannen und die Natur genießen können. Zudem gibt es einen Außenpool, der ideal ist, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Der Wellnessbereich des Hotels bietet verschiedene Behandlungen und Massagen, um den Gästen eine vollständige Entspannung zu ermöglichen.
Lage
Das Hotel du Parc Sirmione befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Sirmione, nur wenige Gehminuten vom Gardasee und den berühmten Thermalquellen entfernt. Die Umgebung ist geprägt von der beeindruckenden Landschaft des Gardasees, die zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten bietet. Sirmione ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das Castello Scaligero und die römischen Ruinen der Grotte di Catullo, die leicht zu erreichen sind. Die Nähe zu größeren Städten wie Brescia und Verona macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotel du Parc Sirmione befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Sirmione und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Desenzano del Garda ist etwa 10 Kilometer entfernt, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das Hotel du Parc Sirmione eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze des Gardasees entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Urlaub suchen.
https://www.hotelduparcsirmione.it/SIRMIONE
In Sirmione am Gardasee in der Lombardei erleben Sie Kururlaub auf höchstem Niveau mit einem Wohlfühlprogramm der Extraklasse
Sirmione liegt zum Teil auf einer Halbinsel, die sich etwa 4 km in den unteren Gardasee der Provinz Brescia erstreckt. Die südlichste Stadt von Italiens größtem See ist ein wichtiger Kultur- und Kurort. Die Halbinsel erhebt sich ca. 30 m über den See und bietet einen herrlichen Panoramablick.
Sirmione ist berühmt für den einzigartigen Charme seiner Altstadt, mit den engen und unregelmäßigen Gassen, für die „Thermalbäder des Catull“, die Kirchen „Santa Maria Maggiore“ und „San Pietro in Mavino“ und für die Ruinen der römischen Villa des Dichters Catullo, bekannt als „Grotten des Catull“.
In Colombare di Sirmione findet der Wochenmarkt montags und in Lugana di Sirmione freitags statt und lädt mit seinen traditionellen Antiquitäten, lokalen Produkten, Kleidung, Taschen und Schuhen zum Bummeln ein. Nach einem ereignisreichen Vormittag auf dem Markt kann man sich in einem der einladenden Restaurants in den historischen Gassen von Sirmione ein italienisches genussvolles Gericht gönnen.
Die Ruinen der größten und bedeutendsten römischen Villa Norditaliens befinden sich auf dem letzten der drei Hügeln von Sirmione. Das Gebäude erstreckte sich über drei Ebenen, von denen nur noch die Stützmauern und einige Säulen erhalten geblieben sind.
Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehört auch das kleine Museum neben dem Ortseingang, in dem sich wichtige archäologische Funde wie Bronzeobjekte, Münzen, Skulptur Fragmente und Freskenreste befinden.
Ein weiteres wichtiges Bauwerk ist die Scaligerburg „Castello Scaligero” von Sirmione mit den typischen Schwalbenschwanzzinnen, die als Verteidigungspunkt des unteren Sees und der Flotte im Hafen errichtet wurde.
Veranstaltungen schmücken den historischen Ort Sirmione ganzjährig, es finden Ausstellungen, Kulturvorstellungen und Konzerte statt. Während der Sommermonate werden außerdem viele weitere attraktive Events organisiert.
Bardolino hat alles: Naturgenuss, Erholung und Vergnügung. An Bardolinos schönen Stränden lässt es sich gepflegt baden, die Uferpromenade mündet direkt in die Wanderwege zu den benachbarten Ortschaften Lazise und Garda. Kulturbegeisterte finden in Bardolinos Kirchen Kunstzeugen der Vergangenheit vor, in der neoklassizistischen Kirche San Nicolò Fresken und Glasfenster, in San Severo romanische Gewölbe aus dem 11. Jahrhundert, Freskenmalerei und eine langobardische Krypta aus dem 8. Jahrhundert, der Ort verdankt seine Gründung der Besetzung durch den Karolingerkönig Pippin, Sohn Karls des Großen, im 9. Jahrhundert.
VERONA
Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie hat 259.966 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. Seit 2000 gehört die Altstadt von Verona zum Weltkulturerbe.
Das gut erhaltene und in das heutige Stadtbild mit einbezogene Amphitheater wurde wahrscheinlich unter Kaiser Tiberius um 30 n. Chr. erbaut. Es entstand ein halbes Jahrhundert vor dem Kolosseum in Rom (80 n. Chr.) und ist somit eines der frühesten Beispiele für ein von den Römern fortentwickeltes, in Form eines geschlossenen Ovals angelegtes Amphitheater. Das Bauwerk ist 138 m lang, 109 m breit und ist das nach dem Erhaltungszustand zweitgrößte Ampitheater neben dem Kolosseum in Rom. Die klassisch gegliederte Fassade besteht aus zweigeschossigen Arkadenbögen; man muss sich das Original jedoch mit einer zusätzlichen Außenmauer aus rosafarbenem Marmor vorstellen. Das Innere der Arena besteht aus 45 Sitzreihen, welche 45 cm hoch und 45 cm tief sind, mit heute etwa 22.000 Plätzen. Im Sommer finden in der Arena die berühmten Opernfestspiele statt. Umgeben ist die Arena von der Piazza Bra mit dem 1730 angelegten, gepflasterten Listone. Der breite Bürgersteig mit vielen Restaurants verläuft vor den Fassaden der Palazzi auf der Westseite des Platzes.
Brescia ist eine Stadt in der Lombardei, einer Region in Norditalien. Am östlichen Stadtrand befindet sich der Gebäudekomplex San Salvatore - Santa Giulia. Dieses ehemalige Kloster umfasst eine Basilika, Kreuzgänge und das Museum Santa Giulia, in dem unter anderem römische Bronzestatuen und mittelalterliche Fresken ausgestellt sind. Die Burg von Brescia auf dem Hügel Cidneo verfügt über eine Zugbrücke und Befestigungsmauern und beherbergt das Waffenmuseum Luigi Marzoli mit historischen Waffen und Rüstungen.