KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Lüttich, die Stadt an der Maas in der französischsprachigen Region Wallonien in Belgien, ist seit Langem kommerzielles und kulturelles Zentrum. Nach einer Stadtführung haben Sie im Anschluss genügend Zeit für eigene Erkundungen.
Leistung: Busfahrt, Stadtführung
Termine: 09.04. | 23.09.
Abfahrt: Bonn 08:00 Uhr – Deutz 08:45 Uhr – Köln 09:05 Uhr
Termin: 17.07.
Abfahrt: Ahrweiler 07:15 Uhr – Bad Neuenahr 07:25 Uhr – Meckenheim 07:45 Uhr – Bonn 08:15 Uhr – Köln 09:00 Uhr
Rückfahrt: ca. 16:00 Uhr
Stock-Fotografie-ID:1962564584
Stock-Fotografie-ID:2162890859
Lüttich ist eine Stadt in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Lüttich. Die Stadt liegt im Osten des Landes, nahe der Grenze zu Deutschland und den Niederlanden. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, ist Lüttich eine der ältesten Städte in Belgien.
Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, historische Sehenswürdigkeiten und lebendige Atmosphäre. Das Herzstück von Lüttich ist der Place Saint-Lambert, ein zentraler Platz, der von historischen Gebäuden und dem imposanten Lüttich-Palast umgeben ist. Die Kathedrale Saint-Paul und das Perron, ein symbolisches Denkmal für die Freiheit der Stadt, sind weitere bedeutende Wahrzeichen.
Lüttich hat eine pulsierende Kunstszene, zahlreiche Museen und eine lebendige kulinarische Tradition. Die lokale Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus, wobei die berühmten Lütticher Waffeln und das deftige Gericht „Boulets à la Liégeoise“ besonders hervorstechen.
Die Stadt ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher Knotenpunkt mit Industrien wie Stahlproduktion und Maschinenbau. Die Universität von Lüttich trägt zur intellektuellen Vitalität der Stadt bei.
Lüttich ist außerdem für seine lebendigen Märkte, kulturellen Veranstaltungen und Festivals bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus der Region anziehen.