KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Lassen Sie sich vom sanften Licht und der frühen Blütenpracht der Provence verzaubern! Diese Reise führt Sie zu kulinarischen Genüssen, duftenden Mandelbäumen und prachtvollen Altstädten – perfekt für eine winterliche Auszeit mit südlichem Flair.
1. Tag - Zwischenstopp im Herzen Burgunds:
Anreise nach Dijon. Auf einem geführten Spaziergang entdecken Sie die historische Altstadt mit dem Herzogspalast und der Kathedrale Saint-Bénigne. Übernachtung im komfortablen 4*-Hotel Novotel Dijon Sud in Marsannay-la-Côte.
2. Tag - Sonne und Süßes in der Provence:
Weiterfahrt in die Provence mit Stopp bei einem Nougathersteller – eine süße Kostprobe inklusive. Ihre Unterkunft für die kommenden Tage ist das gemütliche 3*-Sevan Parc Hotel in Pertuis.
3. Tag - Blütenzauber und Schluchtenblick:
Erleben Sie die zartrosa Mandelblüte auf der Hochebene von Valensole. Bei einem Besuch eines Naturprodukte-Herstellers entdecken Sie provenzalische Düfte und Aromen. Ein Abstecher zur imposanten Verdonschlucht rundet den Tag ab.
4. Tag - Düfte, Trüffel und edle Tropfen:
Nach einer Werksführung bei L’Occitane in Manosque bummeln Sie durch die malerische Altstadt. Anschließend begeben Sie sich mit einem Trüffelhund auf die Suche nach dem „schwarzen Gold“ der Provence – ein echtes Erlebnis! In Forcalquier besuchen Sie eine Destillerie und verkosten die feinen Tropfen der Region.
5. Tag - Charme von Aix-en-Provence:
Aix bezaubert mit Brunnen, Märkten und barocken Palästen. Am Nachmittag kosten Sie in einer traditionellen Bäckerei das feine Calisson-Mandelgebäck – ein echtes Stück Provence.
6. Tag - Abschied in Burgund:
Ein letzter Blick auf die Schätze Südfrankreichs – vielleicht wandert noch Lavendelöl oder Mandelcreme in Ihren Koffer? Rückfahrt nach Dijon mit Zwischenübernachtung im 4*-Hotel Novotel Dijon Sud.
7. Tag - Heimreise mit Provence im Gepäck
Das Best Western Sévan Parc Hôtel ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Pertuis in der Provence, Frankreich, befindet. Das Hotel bietet eine ideale Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer malerischen Umgebung, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet ist. Die Webseite des Hotels ist unter www.sevanparchotel.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Best Western Sévan Parc Hôtel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was für einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft spricht. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen und der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Best Western Sévan Parc Hôtel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:
Lage
Das Best Western Sévan Parc Hôtel befindet sich in einer ruhigen und malerischen Lage in Pertuis, die es den Gästen ermöglicht, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden. Pertuis ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit der Provence zu entdecken, einschließlich der nahegelegenen Städte Aix-en-Provence und Marseille. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Pertuis und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof Pertuis ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das Best Western Sévan Parc Hôtel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der Provence entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen.
https://www.sevanparchotel.com/deDijon ist eine historische Stadt in Frankreich, die die Hauptstadt der Region Burgund (Bourgogne) ist. Sie liegt im Osten des Landes und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre kulinarischen Spezialitäten. Dijon war im Mittelalter das Zentrum des Herzogtums Burgund und spielte eine bedeutende Rolle in der europäischen Geschichte. Die Stadt ist berühmt für ihren Senf, der weltweit bekannt ist, sowie für ihre Weine und die exquisite burgundische Küche. Die Altstadt von Dijon ist gut erhalten und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.
Dijon hat eine Fläche von etwa 40,41 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 155.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher, darunter Geschäfte, Restaurants, Museen und kulturelle Einrichtungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Dijon ist gut organisiert und umfasst ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Divia betreibt die Straßenbahnlinien und Busverbindungen, die regelmäßige Fahrten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen anbieten. Der Bahnhof Dijon-Ville ist ein wichtiger Knotenpunkt im französischen Eisenbahnnetz und bietet Verbindungen zu Städten wie Paris, Lyon und Marseille. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Fahrradverleihmöglichkeiten für Besucher.
Die kulinarischen Besonderheiten in Dijon spiegeln die traditionelle burgundische Küche wider, die für ihre Raffinesse und Vielfalt bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Boeuf Bourguignon (Rindfleisch in Rotweinsauce), Coq au Vin (Hühnchen in Rotweinsauce) und Escargots de Bourgogne (Schnecken in Knoblauchbutter). Dijon ist auch berühmt für seinen Senf, der in verschiedenen Variationen erhältlich ist und oft als Zutat in vielen Gerichten verwendet wird. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den Burgunder, der aus den umliegenden Weinbergen stammt. In den zahlreichen Restaurants und Bistros können Besucher die authentische burgundische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Dijon bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist der Palast der Herzöge von Burgund (Palais des Ducs de Bourgogne), der im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurde. Der Palast beherbergt heute das Museum der Schönen Künste von Dijon, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zeigt, darunter Werke von Meistern wie Gustave Courbet und Jean-Baptiste Greuze.
Die Kathedrale Saint-Bénigne ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude in Dijon. Sie wurde im romanischen Stil erbaut und später im gotischen Stil umgestaltet. Die Kathedrale ist bekannt für ihre schönen Glasfenster und die beeindruckende Architektur.
Die Place de la Libération ist ein zentraler Platz in Dijon, der von prächtigen Gebäuden umgeben ist und oft für Veranstaltungen und Märkte genutzt wird. Hier befindet sich auch das Hôtel de Ville (Rathaus), ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 19. Jahrhunderts.
Die Altstadt von Dijon ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Vielzahl von historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen, die zum Flanieren einladen. Die Rue des Forges und die Rue de la Liberté sind besonders sehenswert und beherbergen zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants.
Die Kulturveranstaltungen in Dijon, wie das Dijon International Gastronomy Festival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Dijon zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Frankreich entdecken möchten.
Manosque ist eine malerische Stadt im Südosten Frankreichs, die in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur liegt. Sie befindet sich im Departement Alpes-de-Haute-Provence und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist. Manosque ist berühmt für ihre Lavendelfelder und die Produktion von Lavendelöl, was sie zu einem wichtigen Zentrum für die Lavendelindustrie macht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Siedlung gegründet wurde. Heute zieht Manosque Besucher mit ihrem provenzalischen Flair und der atemberaubenden Landschaft der umliegenden Region an.
Manosque hat eine Fläche von etwa 40,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für ihre Bewohner und Besucher.
Der öffentliche Nahverkehr in Manosque ist gut organisiert und ermöglicht es Touristen, die Stadt und die umliegenden Gebiete bequem zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Manosque mit anderen Städten in der Region verbinden, darunter Digne-les-Bains und Aix-en-Provence. Die Stadt ist auch gut mit dem Auto erreichbar, und es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für diejenigen, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Fahrräder und E-Scooter zur Miete verfügbar.
Die kulinarischen Besonderheiten von Manosque sind stark von der provenzalischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Zutaten, darunter Olivenöl, Kräuter der Provence und natürlich Lavendel. Typische Gerichte sind "Ratatouille", ein Gemüsegericht, und "Tapenade", eine Olivenpaste, die oft als Vorspeise serviert wird. Manosque ist auch berühmt für ihre süßen Spezialitäten, wie die "Calissons", eine traditionelle Süßigkeit aus Mandeln und Melonen. In den lokalen Restaurants und Märkten können Besucher die köstlichen Aromen der Region genießen.
Manosque bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Ein Highlight ist die Kirche Saint-Sauveur, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende romanische Architektur bekannt ist. Das Musée de Manosque, das sich in einem ehemaligen Kloster befindet, bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der nahegelegene Naturpark Luberon, der mit seinen atemberaubenden Landschaften und Lavendelfeldern ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer ist. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Dörfer und die wunderschöne provenzalische Landschaft zu erkunden.
Aix-en-Provence ist eine Stadt im Süden Frankreichs, die im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur liegt. Sie befindet sich etwa 30 Kilometer nordwestlich von Marseille und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre schönen Plätze und die beeindruckende Architektur. Aix-en-Provence ist berühmt für ihre Thermalquellen, die bereits von den Römern genutzt wurden, und für ihre lebendige Kunstszene. Die Stadt war im 15. und 16. Jahrhundert ein wichtiges kulturelles Zentrum und ist auch als Geburtsort des Malers Paul Cézanne bekannt. Aix-en-Provence zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die charmante Altstadt und die kulturellen Veranstaltungen erkunden möchten.
Aix-en-Provence hat eine Fläche von etwa 90,8 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 143.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die Hauptstadt des Départements Bouches-du-Rhône und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Aix-en-Provence wird hauptsächlich durch die Verkehrsunternehmen Aix-en-Provence Mobilité und die SNCF (französische Eisenbahngesellschaft) abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Bussen, die regelmäßig verkehren und die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden verbinden. Aix-en-Provence hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen nach Marseille, Avignon und anderen Städten in der Region bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung und die schönen Radwege zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Aix-en-Provence spiegeln die traditionelle provenzalische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Ratatouille" (ein Gemüsegericht), "Bouillabaisse" (eine Fischsuppe) und "Tarte Tropézienne" (ein süßes Gebäck). In Aix-en-Provence gibt es zahlreiche Restaurants, Bistros und Märkte, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Weine aus der Provence servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Aix-en-Provence bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Cours Mirabeau ist eine der bekanntesten Straßen der Stadt und wird von schönen Platanen gesäumt. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Geschäfte und historische Gebäude, die die Atmosphäre der Stadt prägen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Kathedrale Saint-Sauveur, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kathedrale vereint verschiedene Baustile, darunter romanische und gotische Elemente, und ist ein wichtiger Teil des religiösen Lebens der Stadt.
Das Musée Granet ist ein weiteres kulturelles Highlight, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, darunter Gemälde von Cézanne, Picasso und Van Gogh, beherbergt. Das Museum ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte der Region.
Die Thermen von Aix-en-Provence, die bereits von den Römern genutzt wurden, sind ein weiteres bedeutendes historisches Erbe. Die Stadt hat eine lange Tradition als Kurort, und die Thermalquellen ziehen auch heute noch Besucher an, die Entspannung und Wellness suchen.
Die Umgebung von Aix-en-Provence ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von malerischen Landschaften und Weinbergen umgeben ist. Besucher können zahlreiche Wander- und Radwege erkunden, die durch die schöne Provence führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Aix-en-Provence zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Frankreich entdecken möchten.