KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie die Magie der Vorweihnachtszeit in der idyllischen Wachau und im winterlichen Mariazell. Genießen Sie luxuriösen Komfort im 4*sup-Hotel, entdecken Sie die prachtvollen Stifte Melk und Göttweig, malerische Städte und stimmungsvolle Adventsmärkte. Lassen Sie sich von kulinarischen Genüssen und entspannten Wohlfühlmomenten verzaubern.
1. Tag: Anreise nach Deggendorf
Willkommen zu Ihrer Adventsreise! Sie reisen nach Deggendorf, wo Sie am Abend in einem gemütlichen Restaurant ein gemeinsames Abendessen genießen.
2. Tag: Stift Melk und Weiterfahrt in die Wachau
Auf dem Weg in die Wachau besuchen Sie das beeindruckende Stift Melk, ein Meisterwerk des österreichischen Barocks. Der prachtvolle Marmorsaal, die imposante Stiftskirche und die historische Bibliothek sind wahre Höhepunkte. Anschließend erreichen Sie Krems, eine der schönsten Städte entlang der Donau. Ihr 4*sup-Steigenberger Hotel & SPA erwartet Sie mit stilvollem Ambiente, einer großzügigen Wellness-Oase und kulinarischen Genüssen. Freuen Sie sich auf ein köstliches 3-Gang-Abendessen mit regionalen Spezialitäten.
3. Tag: Krems in der Vorweihnachtszeit
Nach dem Frühstück erkunden Sie die charmante Altstadt von Krems bei einem geführten Rundgang. Die Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden versprüht eine besondere Atmosphäre. Am Nachmittag genießen Sie den Adventsmarkt mit seinen festlich geschmückten Ständen – ideal für einen gemütlichen Bummel und kleine Kostproben weihnachtlicher Leckereien.
4. Tag: Mariazeller Bahn und Erholung im Hotel
Heute erwartet Sie eine romantische Zugfahrt mit der Mariazeller Bahn. In den Panoramawagen erleben Sie die verschneite Winterlandschaft auf ganz besondere Weise. In Mariazell angekommen, können Sie den traditionellen Adventsmarkt besuchen oder in der berühmten Lebzelterei köstlichen Lebkuchen erstehen. Ein Tipp: Die Kerzengrotte hinter der Basilika lädt zum besinnlichen Innehalten ein. Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück und können den Wellnessbereich Ihres Hotels in vollen Zügen genießen.
5. Tag: Stift Göttweig und Fahrt nach Deggendorf
Nach dem Frühstück und Ausschecken im Hotel besichtigen Sie das beeindruckende Stift Göttweig mit seinem prächtigen Kaisertrakt. Weiterfahrt nach Deggendorf, wo Sie Gelegenheit haben, den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
6. Tag: Rückreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
Ihre Hotels:
Scotty + Paul Hotel Deggendorf ****
Das Scotty + Paul Hotel Deggendorf ist ein modernes Vier-Sterne-Hotel, das sich durch seine ruhige Lage am Donaupark auszeichnet. Das Hotel ist direkt mit dem Kultur- und Kongresszentrum verbunden und nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Zimmer und Ausstattung
Das Hotel verfügt über 125 helle und komfortable Zimmer, die mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbild-Sat-TV und einem Safe ausgestattet sind.
Badezimmer
Die modernen Badezimmer sind mit einer begehbaren Regendusche ausgestattet.
Steigenberger Hotel und Spa **** sup, Krems
Das Steigenberger Hotel & Spa Krems ist ein elegantes Vier-Sterne-Superior-Hotel, idyllisch gelegen am Goldberg oberhalb der historischen Stadt Krems in Niederösterreich. Umgeben von den malerischen Weinbergen der Wachau, bietet das Hotel einen atemberaubenden Blick auf das Donautal und die Altstadt von Krems.
Zimmer und Ausstattung
Das Hotel verfügt über 173 modern gestaltete Zimmer und Suiten, die in hellen Farben gehalten sind und höchsten Komfort bieten. Zur Ausstattung gehören Flachbild-TV, Minibar, Safe und Schreibtisch.
Kulinarik
Im hauseigenen Restaurant "Weinberg" werden regionale und saisonale Spezialitäten serviert, wobei großer Wert auf die Verwendung von Bio-Zutaten gelegt wird. Die gemütlichen Weinstuben laden dazu ein, die erstklassige Küche und erlesene Weine aus der Region zu genießen.
Badezimmer
Die Badezimmer sind mit einer Dusche oder Badewanne sowie einem WC ausgestattet. Für zusätzlichen Komfort stehen Haartrockner, Kosmetikspiegel und Bademäntel zur Verfügung.
Wellness und Spa
Die 3.000 m² große "Spa World Luxury" erstreckt sich über drei Ebenen und bietet sowohl einen Innen- als auch einen saisonalen Außenpool mit Panoramablick. Drei Saunen, ein Soledampfbad und großzügige Ruhebereiche mit offenen Kaminen laden zum Entspannen ein. Zusätzlich steht ein Fitnessbereich zur Verfügung, und es werden verschiedene Wellness- und Beauty-Anwendungen angeboten.
Mit Blick auf die Donau empfängt Sie das Steigenberger Hotel & Spa Krems eingebettet in die umliegenden Weinberge an der Donau.
Die gemütlichen 173 Zimmer und Suiten in Krems verfügen über eine moderne Einrichtung in hellen Farben mit Flatscreen-TV, Minibar, Safe und Schreibtisch. Genießen Sie die Ruhe und Aussichten auf die Weinberge, Altstadt von Krems oder in das Donautal!
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM HOTEL IN KREMS
Mit Blick auf die Donau empfängt Sie das Steigenberger Hotel & Spa Krems eingebettet in die umliegenden Weinberge an der Donau. Hier schließen sich Walking-, Rad- und Jogging-Strecken an. Ideale Voraussetzungen für Natur- und Outdoorfans. Das hübsche Stadtzentrum von Krems erreichen Sie nach ca. zwei Kilometern, den Hauptbahnhof nach rund drei Kilometern.
MODERNE EINRICHTUNG LÄDT ZUM VERWEILEN EIN
Die gemütlichen 173 Zimmer und Suiten in Krems verfügen über eine moderne Einrichtung in hellen Farben mit Flatscreen-TV, Minibar, Safe und Schreibtisch. Genießen Sie die Ruhe und Aussichten auf die Weinberge, Altstadt von Krems oder in das Donautal!
SPA & WELLNESS KREMS IM STEIGENBERGER HOTEL & SPA
Ein besonderes Wellness-Erlebnis erwartet Sie in der Spa World Luxury auf einer Fläche von 3.000 m². Dort nutzen Sie mit Blick auf die Weinberge der Wachau das umfangreiche Angebot der Anlage. Im Fitnessbereich absolvieren Sie Ihr tägliches Work-out, für Schwimmer stehen außerdem ein Außenbecken mit Panoramapoolbar (von April-Oktober) und ein Indoor Pool bereit. Ergänzt wird das Wohlfühl-Angebot durch drei Saunen, ein Soledampfbad sowie großzügigen Liege- und Relaxräume mit offenen Kaminen.
Entspannen Sie bei kosmetischen Behandlungen und Massageanwendungen. Die Experten des Spa-World-Luxury-Teams stimmen Ihr Wohlfühl- und Gesundheitsprogramm mit Ihnen gern auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab.
https://www.steigenberger.com/hotels/alle-hotels/oesterreich/krems/steigenberger-hotel-spaAuf 25 m² mit geschmackvoller Landhausstil-Einrichtung wohnen Sie im Superior Doppelzimmer. Der Blick geht über die Weinberge oder über die Stadt Krems, deren historischer Kern Teil des UNESCO-Welterbes Kulturlandschaft Wachau ist. Ausgestattet sind diese Doppelzimmer mit Doppelbett, Badezimmer, Minibar, SAT-TV, Safe und WLAN.
Am Goldberg 2 Krems, Niederösterreich 3500 Tel.: +43 2732 71010Die Benediktinerabtei Stift Melk - lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk - (bis in das 19. Jahrhundert auch Stift Mölk) liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige (Barock-)Bau wurde in den Jahren 1702-1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als "sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude" beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs. Abt des Stiftes ist Georg Wilfinger.
Melk ist eine Niederösterreiche Stadtgemeinde, Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks und liegt am rechten Ufer der Donau. In Fließrichtung Osten gesehen wird Melk als "das Tor zur Wachau" bezeichnet. Ein Teil der Stadt, wie zum Beispiel das Stift Melk, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Wachau.
KREMS
Krems ist mit 24.342 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt 70 km westlich von Wien. Als Statutarstadt erfüllt sie sowohl die Aufgaben einer Gemeinde als auch eines Bezirks, darüber hinaus ist sie Verwaltungssitz des Bezirks Krems-Land. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum.Krems liegt im Donautal und zwar dort, wo die Große Krems (Fluss) in die Donau mündet, im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. Wagram und Tullnerfeld schließen im Osten an. Im gegenüberliegenden Donaubereich erstreckt sich der Dunkelsteinerwald. Am rechten Donauufer liegt das bereits seit römischer Zeit besiedelte Mautern.
Krems liegt auf einer Höhe von 203 m ü. A., der tiefste Punkt im Gemeindegebiet sind die Steinplatten bei Hollenburg (189 m), der höchste liegt mit ca. (545 m) in der Nähe von Scheibenhof