KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt in der Traben-Trarbacher Unterwelt entführt Sie in die wohltemperierten und romantisch ausgeleuchteten traditionellen ehemaligen Weinkeller der Stadt: der „Vinotropolis“ - einem Netz aus geschichtsträchtigen Weinkellern. Dieser bislang einzige unterirdische Weihnachtsmarkt rund um die Themen Wein, Genuss und Kultur lädt nicht nur zum gemütlichen Verweilen und weihnachtlichem Genuss unter Tage ein - ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit kulturellen, traditionellen und musikalischen Highlights versetzt Sie auch an der Oberfläche in Weihnachtsstimmung.
Leistung: Busfahrt, Eintritt
Abfahrt: Deutz 10:00 Uhr – Bonn 10:45 Uhr – Meckenheim 11:15 Uhr – Bad Neuenahr 11:35 Uhr
Rückfahrt: ca. 19:00 Uhr
Bilder kommen per Mail
Traben-Trarbach ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Rheinland-Pfalz in der Region Mosel befindet. Die Stadt liegt malerisch an der Mosel und ist bekannt für ihre beeindruckende Weinbaukultur sowie ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Jugendstilgebäuden. Traben-Trarbach ist berühmt für seine Weine, insbesondere den Mosel-Riesling, und war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum des Weinhandels. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem beliebten Ziel für Touristen und Weinliebhaber.
Traben-Trarbach hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Schulen, Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines typischen Moselortes widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Traben-Trarbach ist gut ausgebaut. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz der Region angeschlossen, mit regelmäßigen Busverbindungen, die Traben-Trarbach mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Bahnlinie von Traben-Trarbach nach Bullay bietet eine direkte Verbindung zur Moselbahn, die es Touristen ermöglicht, die Stadt bequem zu erreichen. Innerhalb von Traben-Trarbach sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Traben-Trarbach spiegeln die traditionelle rheinland-pfälzische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Dampfnudeln, Reibekuchen und Mosel-Zwiebelkuchen. In den gemütlichen Weinstuben und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Moselwein, insbesondere dem berühmten Riesling. Traben-Trarbach hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Süßspeisen anbieten.
Traben-Trarbach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Burg Grevenburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beeindruckende Ruine ist. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die Mosel und die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Ort für Wanderungen und Führungen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Mosel-Weinmuseum, das die Geschichte des Weinbaus in der Region dokumentiert. Das Museum bietet interessante Ausstellungen über die Weinproduktion, die verschiedenen Rebsorten und die Bedeutung des Weins für die lokale Kultur.
Die Stadtmitte von Traben-Trarbach ist bekannt für ihre schönen Jugendstilgebäude, darunter das Hotel Bellevue und das Haus der Stadtgeschichte, die die architektonische Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Die Altstadt lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Weinstuben.
Die Umgebung von Traben-Trarbach ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege entlang der Mosel und in den Weinbergen sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.
Die Kulturveranstaltungen in Traben-Trarbach, wie das Mosel-Weinfest und der Weihnachtsmarkt, bieten Besuchern die Möglichkeit, die rheinland-pfälzische Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Traben-Trarbach zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Mosel entdecken möchten.