KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Stadt bietet mittelalterliches Flair und Winteridylle. Es duftet nach Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln. Weihnachtliche Stimmung, Geborgenheit und ein Gefühl der Wärme bietet der wohl schönste Platz des Ruhrgebiets: der von malerischen Fachwerkhäusern umgebene Kirchplatz. Tausende Lämpchen tauchen die Hattinger Altstadt in ein gemütliches Licht. Gelegenheit zur Einkehr und Muße bietet die stattliche St.-Georgs-Kirche mit ihrem schiefen Turm und ihrer schönen Krippe.
Leistung: Busfahrt
Abfahrt: Bonn 12:00 Uhr – Deutz 12:45 Uhr
Rückfahrt: ca. 19:00 Uhr
Hattingen ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet. Sie liegt in der Region Ruhrgebiet, genauer gesagt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Hattingen ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt geben. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Eisen- und Stahlindustrie, die im 19. Jahrhundert begann und die wirtschaftliche Entwicklung der Region maßgeblich beeinflusste. Heute zieht Hattingen sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die charmante Atmosphäre und die kulturellen Angebote genießen möchten.
Hattingen hat eine Fläche von etwa 40,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 54.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer lebendigen Stadt im Ruhrgebiet widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Hattingen wird hauptsächlich durch Busverbindungen und die S-Bahn organisiert, die die Stadt mit umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG) betreibt die Buslinien, die regelmäßig zwischen Hattingen und den Nachbarstädten verkehren. Der Bahnhof Hattingen ist an das S-Bahn-Netz angeschlossen und bietet Verbindungen nach Bochum, Essen und Wuppertal. Innerhalb von Hattingen sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Landschaft zu entdecken.
Die kulinarischen Besonderheiten in Hattingen spiegeln die traditionelle westfälische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Westfälischer Schinken, Pumpernickel und Grünkohl mit Pinkel (ein deftiges Gericht mit Grünkohl und Wurst). In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Schnaps aus der Region. Hattingen ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Westfälische Torten und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.
Hattingen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Altstadt von Hattingen, die mit ihren engen Gassen, historischen Fachwerkhäusern und dem Marktplatz begeistert. Die Altstadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die einladend sind und die Möglichkeit bieten, die lokale Küche zu genießen.
Die St. Georgs-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Kirche ist für ihre beeindruckende gotische Architektur bekannt und beherbergt zahlreiche Kunstwerke, die die religiöse Geschichte der Stadt dokumentieren.
Das LWL-Industriemuseum in Hattingen, das sich in der ehemaligen Henrichshütte befindet, ist ein wichtiger Ort für die industrielle Geschichte der Region. Das Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Eisen- und Stahlproduktion und zeigt die Entwicklung der Industrie im Ruhrgebiet.
Die Burg Blankenstein, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung. Sie ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erkundungen.
In der Umgebung von Hattingen gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Naturparks. Die Region bietet eine Vielzahl von Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Hattingen, wie das Hattinger Stadtfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Hattingen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt im Ruhrgebiet entdecken möchten.