Bitte warten

Ostern in Potsdam - Deutschland / Brandenburg

Busreise-Nummer: 2531779 merken
teilen
Deutschland | Brandenburg | Potsdam

Entdecken Sie Potsdam zur Osterzeit: prachtvolle Schlösser, weite Parklandschaften und die idyllische Havel erwarten Sie. Eine Reise voller kultureller Höhepunkte und entspannter Momente am Wasser.

5 Tage ab € 975,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 03. Apr. - Di, 07. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 975,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4477: UNIVERS Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankommen und Einstimmen:
Am Karfreitag reisen Sie bequem nach Potsdam. Nach dem Check-in im 4*-Hotel Mercure Potsdam City genießen Sie am Abend ein köstliches Fischbuffet, ganz im Sinne des Karfreitags und als Auftakt für erlebnisreiche Ostertage.

2. Tag - Preußische Pracht erleben:
Am Vormittag erwartet Sie eine spannende Rundfahrt durch Potsdam mit einem anschließenden Spaziergang – eine wunderbare Gelegenheit, erste Eindrücke von der historischen Stadt zu sammeln. Am Nachmittag folgt ein weiterer Höhepunkt: der Besuch des Schlosses Sanssouci mit einer Führung durch die prachtvollen Innenräume. Der Charme der preußischen Geschichte wird hier lebendig.

3. Tag - Ostersonntag ganz entspannt:
Mit einem festlichen Osterbrunch beginnt der Tag im Hotel. Genießen Sie den Ostersonntag in Ihrem eigenen Rhythmus. Es bleibt ausreichend Zeit für individuelle Unternehmungen oder einfach zum Entspannen.

4. Tag - Schlösser vom Wasser aus entdecken:
Am Vormittag unternehmen Sie eine malerische Schlösserfahrt auf der Havel und den Seen Potsdams. Vom Wasser aus erleben Sie die beeindruckende Uferlandschaft mit ihren eleganten Villen und historischen Bauwerken – ein unvergesslicher Blick auf die Kulturregion.

5. Tag - Abschied von Potsdam:
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

 

Das Mercure Hotel Potsdam City ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich im Herzen von Potsdam, Deutschland, befindet. Es bietet eine komfortable und stilvolle Unterkunft für Reisende, die die historische Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter accor.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Mercure Hotel Potsdam City ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Mercure Hotel Potsdam City bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Mercure Hotel sind modern und geschmackvoll eingerichtet, mit einem Fokus auf Komfort und Funktionalität. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, darunter Standard- und Privilege-Zimmer, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Reisender zugeschnitten sind.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant bietet eine angenehme Atmosphäre für ein entspanntes Essen, und die Bar des Hotels lädt dazu ein, nach einem langen Tag bei einem Getränk zu entspannen.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Mercure Hotel Potsdam City ist auch für Geschäftsreisende gut ausgestattet. Es bietet mehrere Konferenzräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind, um Meetings und Veranstaltungen abzuhalten. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet eine gemütliche Lounge und einen Fitnessbereich, in dem die Gäste aktiv bleiben können. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Stadt Potsdam und ihre Sehenswürdigkeiten bequem zu erkunden.

Lage

Das Mercure Hotel Potsdam City befindet sich in einer hervorragenden Lage in Potsdam, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Besuche von Schlössern wie Schloss Sanssouci, dem Neuen Garten und dem Schloss Cecilienhof. Potsdam ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die schönen Parks und Gärten sowie die reiche Geschichte.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse und Straßenbahnen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Potsdam und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Potsdam ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, darunter Berlin. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Mercure Hotel Potsdam City eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Schätze von Potsdam entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in Deutschland suchen.

https://all.accor.com/hotel/1582/index.en.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Tel.: +49 331 272424

Ausflugsziele

Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci ist ein beeindruckendes Ausflugsziel in Potsdam, Deutschland, das für seine prachtvolle Architektur, seine wunderschönen Gärten und seine historische Bedeutung bekannt ist. Als Sommerresidenz von Friedrich dem Großen, dem König von Preußen, wurde das Schloss im 18. Jahrhundert erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele des Rokoko-Stils. Die Besonderheit von Sanssouci liegt nicht nur in seiner architektonischen Schönheit, sondern auch in den weitläufigen Terrassengärten, die mit kunstvollen Blumenbeeten, Statuen und Brunnen geschmückt sind. Besucher können die prunkvollen Innenräume des Schlosses besichtigen, die mit wertvollen Kunstwerken und historischen Möbeln ausgestattet sind. Ein Besuch von Schloss Sanssouci ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte Preußens einzutauchen, die beeindruckende Gartenlandschaft zu genießen und die kulturellen Schätze der Region zu entdecken. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur macht Schloss Sanssouci zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Schloss Sanssouci befindet sich in Potsdam, der Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, etwa 30 Kilometer südwestlich von Berlin. Geografisch liegt das Schloss in einer malerischen Umgebung, die von weitläufigen Parks und Gärten umgeben ist, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Anreise nach Schloss Sanssouci ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über die A115 und die A10 (Berliner Ring) erreichbar ist. Zudem gibt es regelmäßige Zugverbindungen von Berlin nach Potsdam, die den Besuch des Schlosses erleichtern. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter den Besuch anderer historischer Stätten in Potsdam, wie das Neue Palais und die Orangerie, sowie die Erkundung der schönen Landschaft rund um den Schwielowsee. Die Kombination aus einer zentralen Lage, der Schönheit der Gärten und der Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Region hautnah zu erleben, macht Schloss Sanssouci zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Städte

Potsdam

Potsdam ist die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg in Deutschland und liegt direkt an der Grenze zu Berlin. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, historischen Schlösser und Gärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Potsdam war über Jahrhunderte hinweg Residenzstadt der preußischen Könige und ist berühmt für das Schloss Sanssouci, das als eines der bedeutendsten Bauwerke des Rokoko gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, und spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte, insbesondere während der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik.

Daten & Fakten

Potsdam hat eine Fläche von etwa 187,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Potsdam ist gut ausgebaut und umfasst Bus- und Straßenbahnverbindungen, die die Stadt mit Berlin und anderen umliegenden Städten verbinden. Die Potsdamer Verkehrsgesellschaft (PVG) betreibt regelmäßige Bus- und Straßenbahnlinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. Zudem gibt es eine direkte S-Bahn-Verbindung nach Berlin, die eine schnelle Anreise in die Hauptstadt ermöglicht. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über gut ausgebaute Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Potsdam spiegeln die traditionelle brandenburgische Küche wider, die für ihre regionalen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Sauerbraten, Karpfen und Brandenburger Kartoffelsalat. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische brandenburgische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Brandenburger Wein oder Bier aus einer der lokalen Brauereien. Potsdam ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Potsdamer Kaffeetorte und Berliner Pfannkuchen, die in vielen Cafés angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Potsdam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Schloss Sanssouci, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und als Sommerresidenz Friedrichs des Großen diente. Das Schloss ist von einem weitläufigen Park umgeben, der mit kunstvollen Gärten, Terrassen und weiteren historischen Gebäuden, wie dem Neuen Palais, geschmückt ist. Der Park Sanssouci ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Architektur und die Landschaft.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Holländische Viertel, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für seine roten Backsteinhäuser im holländischen Stil bekannt ist. Heute beherbergt das Viertel zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Die Nikolaikirche, ein weiteres bedeutendes Bauwerk, ist für ihre beeindruckende Kuppel und die schöne Innenausstattung bekannt. Sie spielt eine zentrale Rolle im Stadtbild und ist ein beliebter Ort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.

Die Umgebung von Potsdam ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die nahegelegenen Havelgewässer und Parks laden zu Erkundungstouren ein und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Die Kulturveranstaltungen in Potsdam, wie das Potsdamer Filmfestival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Potsdam zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Haustür-Service
  • Fahrt im komfortablen Univers Reisebus
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Mercure Hotel Potsdam Zentrum
  • 1 x Fischbuffet an Karfreitag (im Rahmen der HP)
  • 1 x Osterbrunch an Ostersonntag (im Rahmen der HP)
  • 1 x Stadtrundfahrt/-Gang Potsdam
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Sanssouci
  • 1 x Schlösserrundfahrt auf der Havel
  • Ortstaxe

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 975,00
Deutschland, Potsdam Ostern in Potsdam Fr, 03.04.2026 - Di, 07.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )