Bitte warten

Ostern in Südtirol - Italien / Bozen

Busreise-Nummer: 2555953 merken
teilen
Italien | Bozen, Trentino | Meltina (Mölten), Meran

Die Osterfeiertage im Südtiroler Land sind geprägt von alten Bräuchen und Traditionen, die hier lebendig gehalten werden. Besonders reizvoll ist die Blütezeit im Obstgarten Europas, wenn die Obstwiesen in ein weiß-rosa Meer aus duftenden Blüten verwandelt werden. Ein Highlight der Osterzeit in Meran ist der traditionelle Haflingerumzug am Ostermontag, bei dem prachtvoll geschmückte Haflingerpferde durch die malerischen Straßen ziehen. Dieses beeindruckende Ereignis verleiht der Stadt eine festliche Atmosphäre und vereint die Bräuche mit der farbenfrohen Frühlingspracht Südtirols.

5 Tage ab € 925,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 03. Apr. - Di, 07. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 925,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4091: UNIVERS Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Südtirol:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der atemberaubenden Region Südtirol, wo die malerische Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft auf Sie warten. Lassen Sie sich von der Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse mitreißen und genießen Sie die ersten Eindrücke dieser faszinierenden Region.

2. Tag - Blütenmeer und Osterbrauch im Vinschgau:
Heute unternehmen Sie einen Ausflug durch das frühlingshafte Vinschgau, das sich im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Europas erstreckt. Hier erwarten Sie glitzernde Gletscher, glasklare Seen, Weinreben und ein Meer aus Obstblüten. Ihr erster Halt ist der Reschensee, bekannt für die versunkene Kirche von Graun, die im Volksmund als „Atlantis der Berge“ bezeichnet wird. Genießen Sie die panoramareiche Aussicht auf den majestätischen Ortler und die blühenden Obstwiesen des Vinschgaus. Anschließend fahren Sie ins „Dorf des weißen Goldes“, das berühmte Marmordorf Laas, wo Sie genügend Zeit haben, den traditionellen Laaser Ostermarkt zu besuchen und die regionalen Köstlichkeiten zu entdecken. 

3. Tag - Gipfelblicke und Kunsthandwerk in den Dolomiten:
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Tag in den Dolomiten, die der bekannte Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner als die schönsten Berge der Welt bezeichnete. Ihre Rundfahrt führt Sie über das Eggental bei Bozen, vorbei an der beeindruckenden Porphyr-Schlucht und dem traumhaften Karersee. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke auf den Pordoi- und Sellapass, während Sie die majestätischen Gipfel bewundern. Im Grödnertal erleben Sie die faszinierende Welt der Holzschnitzereien und die fast vergessene ladinische Sprache. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Holzschnitz-Meister zu besuchen und die Traditionen der Region hautnah zu erleben. 

4. Tag - Sisis Gärten und stolze Pferde:
Ihr Ausflug führt Sie heute in die ehemalige Tiroler Landeshauptstadt Meran, die mit ihren ausgedehnten Parks, botanischen Gärten und grünen Promenaden begeistert. Schlendern Sie durch die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Laubengängen und den prachtvollen Bauten der Belle Époque, während die schneebedeckten Gipfel der Gletscher am Horizont thronen. Um 10:30 Uhr erleben Sie den festlichen Osterumzug, der mit Musikkapellen, Festwägen und den berühmten Haflingerpferden durch die Innenstadt zieht. Auch der jährliche Ostermarkt in Meran lädt zum Bummeln und Genießen ein. Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Trauttmansdorff, wo in über 80 Gartenlandschaften Pflanzen aus aller Welt blühen und gedeihen. Diese einzigartige Mischung aus botanischem Garten und Freizeitattraktion begeistert Jung und Alt. 

5. Tag - „Pfiot enk“ bis zum nächsten Mal:
Nach erlebnisreichen Tagen voller neuer Eindrücke und unvergesslicher Erlebnisse treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die schönen Erinnerungen an die faszinierenden Landschaften und die herzliche Atmosphäre Südtirols Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die auf Sie warten!

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel Tannhof liegt ca. zwei Kilometer vom Ortszentrum Kalterns an der Südtiroler Weinstraße entfernt und ist außerdem ein fantastischer Startpunkt für Ausflüge in die umgebende Region. Grenznah am Trentino liegt das Hotel am sonnenverwöhnten Hang unterhalb des Mendelkamms inmitten von Weinbergen und nahe einem schattenspendenden Wald. Die 30 Zimmer sind neu im Tiroler Stil eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über eine Dusche, WC, SAT TV, WIFI, Safe und einen Balkon.

Den Gästen steht ein Freibad mit Whirlecke, ein Kinderbecken, eine Sonnenterrasse mit Liegewiese zur Verfügung. Neben einem großen Wintergarten mit Panoramaview zum Kalterer See, können die Gäste eine Boccia Bahn, Ping Pong und Tischfußball nutzen.

Ausflugsziele

Dolomiten

Die Dolomiten, ein atemberaubendes Gebirge in Norditalien, sind bekannt für ihre spektakulären Landschaften, majestätischen Gipfel und einzigartigen Felsformationen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, darunter Wandern, Klettern, Skifahren und Mountainbiken. Die Dolomiten sind besonders berühmt für ihre beeindruckenden Sonnenuntergänge, bei denen die Felsen in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und ist stark von der ladinischen Kultur geprägt, die sich in der Sprache, den Traditionen und der Küche widerspiegelt. Besucher sollten die Dolomiten unbedingt erkunden, um die atemberaubende Natur, die charmanten Bergdörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Ziel machen.

Lage

Die Dolomiten erstrecken sich über die Regionen Südtirol, Trentino und Venetien im nördlichen Italien. Sie liegen etwa 100 Kilometer nordwestlich von Venedig und sind von mehreren größeren Städten wie Bozen, Trient und Cortina d'Ampezzo umgeben. Die Gebirgszüge sind gut erreichbar, sowohl über Autobahnen als auch über malerische Landstraßen, die durch die beeindruckende Landschaft führen. Die geografische Lage macht die Dolomiten zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Alpen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Vinschgau

Der Vinschgau ist ein malerisches Tal im Südtiroler Oberland, das für seine beeindruckenden Landschaften, reichhaltige Kultur und hervorragenden Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Region ist von majestätischen Bergen umgeben und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Skifahren. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Obstgärten, die das Tal prägen und für die Produktion von köstlichen Äpfeln und Wein bekannt sind. Die charmanten Dörfer wie Glurns, das kleinste Stadt in den Alpen, und das historische Schlanders laden dazu ein, die lokale Kultur und Traditionen zu entdecken. Der Vinschgau hat auch eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und zahlreiche Burgen und Kirchen zeugen von dieser Vergangenheit. Ein Besuch im Vinschgau ist eine hervorragende Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die beeindruckende Natur und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu erleben. Die Kombination aus Abenteuer, Erholung und kulturellen Erlebnissen macht den Vinschgau zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Vinschgau liegt im Westen Südtirols und erstreckt sich von der Stadt Meran bis zur Grenze zu Österreich. Geografisch ist das Tal von den beeindruckenden Ötztaler Alpen im Norden und den Ortler-Alpen im Süden umgeben. Die Region ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine Vielzahl von malerischen Straßen und Wanderwegen, die die Schönheit des Tals erschließen. Die Nähe zu anderen beliebten Urlaubszielen wie dem Nationalpark Stilfser Joch und den Skigebieten in der Umgebung macht den Vinschgau zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht den Vinschgau zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Meltina (Mölten)

Meltina, auch bekannt als Mölten, ist eine malerische Gemeinde in Italien, die sich in der Region Südtirol befindet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Bozen. Meltina ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und Bergen geprägt ist, sowie für ihre hervorragenden Wander- und Radwege. Die Gemeinde ist berühmt für ihre traditionelle Südtiroler Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Historisch gesehen hat Meltina eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Die Region ist auch für ihre Apfelplantagen bekannt, die einen wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft ausmachen.

Daten & Fakten

Meltina hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Meltina ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Gemeinde mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Südtiroler Transportstrukturen betreiben regelmäßige Buslinien, die Meltina mit Bozen und anderen Städten in der Region verbinden. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Region gut an das Verkehrsnetz angeschlossen ist und viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung liegen. Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege, die direkt von Meltina aus zugänglich sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Meltina spiegeln die traditionelle Südtiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Speck und Käse, die oft mit frischem Brot und hausgemachten Marmeladen serviert werden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Schlutzkrapfen, gefüllte Teigtaschen, die mit Kartoffeln oder Spinat zubereitet werden. In den örtlichen Gasthöfen können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Südtiroler Wein, wie dem Gewürztraminer oder Lagrein. Meltina ist auch bekannt für ihre Apfelprodukte, darunter Apfelstrudel und Apfelmost, die in vielen Cafés angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Meltina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende gotische Architektur bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Möltener Hochplateau, das eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Hier können Besucher zahlreiche Wanderungen unternehmen und die unberührte Natur genießen.

Die Umgebung von Meltina ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten. Besonders beliebt sind die Wanderungen zu den Möltener Wiesen, die spektakuläre Ausblicke auf die Dolomiten bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Meltina, wie das Apfelfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft macht Meltina zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Südtirol entdecken möchten.

Meran

Meran ist eine malerische Stadt in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen in Südtirol liegt. Sie befindet sich im oberen Etschtal, umgeben von beeindruckenden Bergen und ist bekannt für ihr mildes Klima, das sie zu einem beliebten Kurort macht. Meran ist berühmt für ihre Thermalquellen und die wunderschöne Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, darunter die Laubengänge und das Kurhaus. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Erholungsort für die Oberschicht diente. Im 19. Jahrhundert erlebte Meran einen Aufschwung als Kurort, was zur Entwicklung von eleganten Hotels und Villen führte.

Daten & Fakten

Meran hat eine Fläche von etwa 27,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 40.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Südtirol und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Meran wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen abgedeckt, das von der Südtiroler Transportorganisation betrieben wird. Diese Busse verbinden Meran mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Bozen und Schenna. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu anderen wichtigen Städten in Südtirol und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Meran spiegeln die vielfältige Küche Südtirols wider, die italienische und alpine Einflüsse kombiniert. Zu den typischen Gerichten gehören "Speckplatte", die mit regionalem Speck, Käse und eingelegtem Gemüse serviert wird, und "Schlutzkrapfen", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Kartoffeln und Spinat zubereitet werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer, der in den Weinbergen rund um Meran angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Meran bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Meran ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die charmanten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, erkunden möchten. Besonders hervorzuheben ist das Kurhaus, ein beeindruckendes Jugendstilgebäude, das heute für Veranstaltungen und Konferenzen genutzt wird. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen beherbergen, sind ein weiteres Highlight und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum und den schönen Fresken. Meran ist auch für seine Thermalbäder bekannt, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Meran zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Südtirols entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Tannhof in Kaltern
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 1 x Abendessen als Oster-Galamenü am Ostersonntag
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Kleine Osterüberraschung am Zimmer
  • 1 x Ganztagesausflug "Blütenmeer und Osterbrauch im Vintschgau" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch des Ostermarkts im Marmordorf Laas
  • 1 x Ganztagesausflug "Gipfelblicke und Kunsthandwerk in den Dolomiten" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch einer Holzschnitzerei im Grödnertal
  • 1 x Besuch des Ostermarkts in Meran inkl. Haflingerumzug am Ostermontag
  • 1 x Eintritt in die Gärten von Schloss Trautmannsdorf

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 925,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw univers
Italien, Meltina (Mölten), Meran Ostern in Südtirol Fr, 03.04.2026 - Di, 07.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )