KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Lourdes berührt mit seiner besonderen Atmosphäre und spirituellen Kraft. Entdecken Sie den berühmten Wallfahrtsort, genießen Sie stille Momente und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung dieses besonderen Ortes inspirieren.
1. Tag: Zwischenübernachtung im Beaujolais
Ihre Reise beginnt mit einer angenehmen Fahrt ins Herz des Beaujolais. In Villefranche-sur-Saône erwartet Sie das komfortable 3*-Hotel Ibis Villefranche zur Zwischenübernachtung. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen und freuen Sie sich auf die Weiterfahrt nach Lourdes.
2. Tag: Ankunft im spirituellen Lourdes
Sie reisen weiter in den weltberühmten Wallfahrtsort Lourdes. Inmitten der eindrucksvollen Pyrenäen beziehen Sie Ihr Zimmer im stilvollen Alba Hotel, unweit der heiligen Stätten gelegen – ein perfekter Ausgangspunkt für die kommenden Tage.
3. Tag: Lourdes erkunden mit dem Petit Train
Mit dem charmanten Petit Train entdecken Sie Lourdes ganz bequem. Der kleine Zug führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Anschließend bleibt Ihnen genügend Zeit, eigene Eindrücke zu sammeln oder einfach die besondere Atmosphäre zu genießen.
4. Tag: Zeit für persönliche Momente
Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Ob Besuch der heiligen Grotte, Teilnahme an einer Messe oder ein Spaziergang durch den Pilgerort – Lourdes bietet viele Möglichkeiten, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen.
5. Tag: Zwischenübernachtung in Nevers
Heute nehmen Sie Abschied von Lourdes und fahren Richtung Norden. Für die Nacht heißt Sie das moderne 3*-Hotel Kyriad Nevers Centre willkommen – ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg nach Hause.
6. Tag: Heimreise mit schönen Erinnerungen
Nach erlebnisreichen Tagen und vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse
Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.
Klassifizierung
Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.
Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.
Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.
Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.
Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.
Lage
Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.
In welchen *** oder **** Hotels Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
---- nicht benannt, wird noch mitgeteilt ----LOURDES
Lourdes ist eine französische Stadt im Département Hautes-Pyrénées in der Region Midi-Pyrénées in der Nähe der spanischen Grenze. Sie zählt 14.644 Einwohner. Sie ist einer der weltweit meistbesuchten Wallfahrtsorte. Lourdes gehört zum Bistum Tarbes und Lourdes der römisch-katholischen Kirche.
Im Jahr 1858 hatte ein damals vierzehnjähriges Mädchen Marienerscheinungen; bald darauf reisten mehr und mehr Pilger nach Lourdes.
1858 soll Bernadette Soubirous nahe der Grotte Massabielle (massevieille - 'alter Fels') mehrfach Erscheinungen einer weiß gekleideten Frau gehabt haben. Später offenbarte sich nach ihren Worten die Erscheinung als "die unbefleckte Empfängnis", was der Pfarrer und die kirchliche Untersuchungskommission als Bestätigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis Marias, der Mutter Jesu, deuteten. Bei einer dieser Erscheinungen wurde die Quelle in der Grotte freigelegt. Die Mutter Gottes bat Bernadette Soubirous nach ihren Worten darum, den Priestern auszurichten, dass an der Grotte eine Kirche errichtet werde und um Prozessionen dorthin.
Heute ist die Kirche ein bedeutender Wallfahrtsort. Der Quelle werden Heilkräfte zugeschrieben und es wurde von vielen Wunderheilungen berichtet. Bernadette Soubirous wurde am 8. Dezember 1933 heiliggesprochen. Vom 14. bis 15. August 2004 besuchte Papst Johannes Paul II. Lourdes. Vom 13. bis 15. September 2008 sein Nachfolger, Papst Benedikt XVI.