KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage voller Kultur, Genuss und Naturerlebnisse. Diese Reise führt Sie durch die schönsten Regionen Westböhmens – mit Pilsen als charmantem Ausgangspunkt und vielen unvergesslichen Eindrücken.
1. Tag - Prickelnder Auftakt & Braukunst erleben:
Nach der Ankunft in Pilsen erwartet Sie eine exklusive Verkostung bei BOHEMIA SEKT mit feinsten Schaumweinen. Danach unternehmen Sie einen kleinen Altstadtspaziergang mit einem kurzen Abstecher und Besuch des Pilsner Urquell Besucherzentrums. Ihre Unterkunft ist das komfortable 4*-Parkhotel Czech mit Halbpension.
2. Tag - Prager Panorama & Moldauschifffahrt:
Heute entdecken Sie Prag. Nach dem Besuch des eindrucksvollen Hradschin genießen Sie eine entspannte Moldauschifffahrt mit Mittagessen und Willkommensgetränk. Anschließend erleben Sie die Altstadt mit der Astronomischen Uhr und dem faszinierenden Apostelgang.
3. Tag - Budweiser Stadtbild & mittelalterliches Krumau:
Sie erkunden Budweis bei einer Rundfahrt und einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt. Danach geht es weiter ins malerische Krumau – ein UNESCO-Juwel mit einzigartigem Flair. Ein kurzer Bummel durch die romantischen Gassen rundet den Tag ab.
4. Tag - Marienbad & stille Natur im Kaiserwald:
Ein Ausflug nach Marienbad führt Sie durch das Kurviertel mit Kolonnaden, Quellen und der Singenden Fontäne. Anschließend unternehmen Sie einen kleinen Naturspaziergang auf Holzstegen im Moorgebiet bei Kladská. Krönender Abschluss ist die Besichtigung des Schlosses Metternich mit prunkvollen Repräsentations- und Privaträumen. Am Abend erwartet Sie ein feines Drei-Gänge-Menü im stilvollen Felsenrestaurant.
5. Tag - Historisches Klattau & böhmische Glaskunst:
In Klattau erleben Sie die charmante Altstadt mit ihren gotischen und barocken Bauwerken. Ein Besuch im PAVILON PASK zeigt Ihnen die Vielfalt böhmischer Glaskunst – von traditioneller Glasbläserei bis hin zu modernen Kunstwerken, darunter Stücke des berühmten Johann Lötz.
6. Tag - Heimreise
Das Congress Center Parkhotel Plzeň ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Plzeň (Pilsen) in Tschechien befindet. Mit seiner zentralen Lage und den umfassenden Einrichtungen ist das Hotel sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber ideal geeignet. Die Webseite des Hotels ist unter www.parkhotel-czech.eu erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Congress Center Parkhotel Plzeň ist mit 4 Sternen klassifiziert, was für einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft spricht. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten und dem umfassenden Angebot wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Congress Center Parkhotel Plzeň bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Das Hotel verfügt über insgesamt 120 stilvoll und komfortabel eingerichtete Zimmer, die den Gästen einen erholsamen Aufenthalt ermöglichen. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, regulierbarer Klimaanlage, Minibar, Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Die geschmackvolle Einrichtung und die ruhige Atmosphäre sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen schönen Blick auf die Umgebung.
Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an tschechischen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die stilvolle Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Freizeitmöglichkeiten: Das Congress Center Parkhotel Plzeň ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt und der Umgebung. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Besuche der berühmten Pilsner Urquell-Brauerei, historische Sehenswürdigkeiten und malerische Parks. Zudem verfügt das Hotel über 11 Tennisplätze, von denen einige überdacht sind, was den Gästen die Möglichkeit bietet, auch bei schlechtem Wetter aktiv zu bleiben.
Konferenz- und Veranstaltungsräume: Das Hotel verfügt über moderne Konferenz- und Veranstaltungsräume, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Geschäftstreffen, Konferenzen und private Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels steht bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.
Entspannung: Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, der verschiedene Behandlungen und Massagen anbietet, um den Gästen eine vollständige Entspannung zu ermöglichen. Zudem gibt es einen Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, aktiv zu bleiben.
Lage
Das Congress Center Parkhotel Plzeň befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Plzeň, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Umgebung ist geprägt von einer Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende St.-Bartholomäus-Kathedrale und das Pilsner Urquell-Brauhaus. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und die lokale Kultur zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. In der Nähe des Congress Center Parkhotel Plzeň befinden sich Haltestellen für Busse und Straßenbahnen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Plzeň und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Plzeň ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das Congress Center Parkhotel Plzeň eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen Schätze und die Brautradition von Plzeň entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.
https://www.parkhotel-czech.eu/Pilsen (Plzeň) ist eine Stadt in Tschechien, die sich in der Region Pilsen (Plzeňský kraj) befindet. Sie liegt im westlichen Teil des Landes und ist bekannt als die Heimat des berühmten Pilsner Bieres, das weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine Qualität geschätzt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Pilsen entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum. Die Brauerei Pilsner Urquell, die 1842 gegründet wurde, revolutionierte die Bierproduktion und machte die Stadt international bekannt. Pilsen ist auch für ihre beeindruckende Architektur, darunter gotische, barocke und Jugendstilgebäude, berühmt.
Pilsen hat eine Fläche von etwa 137 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 170.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Tschechien und spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft und Kultur des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Pilsen ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnen sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Pilsen bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Tschechien und im Ausland, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Pilsen spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Sauce, und "Trdelník", ein süßes Gebäck, das oft mit Zucker und Nüssen bestreut wird. Pilsen ist vor allem für ihr Bier bekannt, insbesondere das Pilsner Urquell, das in der Stadt gebraut wird. In den traditionellen Bierstuben und Restaurants können Besucher die authentische tschechische Küche genießen, oft begleitet von einem frisch gezapften Pilsner.
Pilsen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die St. Bartholomew-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick von ihrem Turm. Die Pilsner Urquell Brauerei ist eine der Hauptattraktionen und bietet Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Geschichte und den Brauprozess des berühmten Bieres erfahren können. Das Westböhmische Museum beherbergt eine interessante Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Altstadt von Pilsen, mit ihren charmanten Plätzen und historischen Gebäuden, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Bierkultur macht Pilsen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und liegt im zentralen Teil des Landes. Die Stadt erstreckt sich entlang der Moldau und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Epochen geprägt ist, darunter Gotik, Renaissance und Barock. Prag ist berühmt für ihre historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre zahlreichen Brücken, darunter die ikonische Karlsbrücke. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Sitz der böhmischen Könige und später als kulturelles und politisches Zentrum Mitteleuropas diente.
Prag hat eine Fläche von etwa 496 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,3 Millionen Einwohnern, was sie zur größten Stadt Tschechiens und einer der größten Städte in Europa macht. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
Der öffentliche Nahverkehr in Prag ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders effizient und einfach zu nutzen. Touristen können auch die Prague Card erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte für viele Attraktionen bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Prag sind vielfältig und spiegeln die tschechische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein mariniertes Rindfleischgericht, das mit einer cremigen Soße und Knödeln serviert wird. Auch "Gulasch", ein herzhaftes Eintopfgericht, ist sehr beliebt. Prag ist bekannt für seine Biere, insbesondere das Pilsner, das in vielen traditionellen Bierhäusern serviert wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Trdelník", ein süßes, spiralförmiges Gebäck, das oft mit Zucker und Nüssen bestreut wird. In den gemütlichen Restaurants und Biergärten können Besucher die tschechische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen.
Prag bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Prager Burg, die größte antike Burg der Welt, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk und der Sitz des tschechischen Präsidenten. Die St.-Vitus-Kathedrale, die sich innerhalb der Burg befindet, ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, verbindet die Altstadt mit der Kleinseite und ist mit zahlreichen Statuen geschmückt. Der Altstädter Ring, das Herz der Altstadt, ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter das Astronomische Uhrwerk und die Teynkirche. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Prag zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.
Marienbad (tschechisch: Mariánské Lázně) ist eine berühmte Kurstadt in Tschechien, die sich in der Region Karlovy Vary (Karlsbad) befindet. Die Stadt liegt im westlichen Teil des Landes, umgeben von malerischen Hügeln und Wäldern. Marienbad ist bekannt für ihre heilenden Mineralquellen und die beeindruckende Architektur des 19. Jahrhunderts, die zahlreiche elegante Kurhotels und Villen umfasst. Die Stadt zieht seit Jahrhunderten Besucher an, die die wohltuenden Eigenschaften der Thermalquellen nutzen möchten. Historisch gesehen wurde Marienbad im 13. Jahrhundert gegründet, erlebte jedoch im 18. und 19. Jahrhundert einen bedeutenden Aufschwung, als sie zu einem der beliebtesten Kurorte Europas wurde und prominente Gäste, darunter Schriftsteller und Adelige, anzog.
Marienbad hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Ziel in Tschechien und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen für Kur- und Wellnessurlauber.
Der öffentliche Nahverkehr in Marienbad ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Marienbad mit den umliegenden Städten, wie Karlovy Vary und Cheb, verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Marienbad selbst, von wo aus Züge nach Plzeň (Pilsen) und anderen Städten fahren. Innerhalb von Marienbad sind viele Sehenswürdigkeiten und Kurhotels bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Marienbad sind stark von der tschechischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Soße, der oft mit Knödeln serviert wird. Auch "Trdelník", ein süßes, spiralförmiges Gebäck, ist in der Region beliebt. Marienbad bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der tschechischer Kaffee und traditionelle Desserts, wie "Koláče" (gefüllte Teigtaschen), serviert werden.
Marienbad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kolonnade von Marienbad, ein beeindruckendes Bauwerk im neoklassizistischen Stil, ist das Herzstück der Stadt und beherbergt mehrere der berühmten Mineralquellen. Die "Singende Fontäne", die regelmäßig Musik spielt und mit Lichtshows kombiniert wird, zieht viele Besucher an. Die Stadt hat auch zahlreiche Parks und Gärten, die ideal für entspannende Spaziergänge sind. Die Kirche St. Vladislav, ein schönes Beispiel für die neugotische Architektur, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Zudem gibt es in der Umgebung von Marienbad zahlreiche Wander- und Radwege, die die Schönheit der Natur der Region zeigen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer entspannten Atmosphäre macht Marienbad zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen und die Schönheit der tschechischen Landschaft genießen möchten.
Budweis, auf Tschechisch "České Budějovice", ist eine Stadt in Tschechien, die sich in der Region Südböhmen befindet. Sie liegt am Zusammenfluss der Flüsse Vltava und Malše und ist bekannt für ihre historische Altstadt sowie als Heimat der berühmten Budweiser Biermarke. Budweis hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als die Stadt gegründet wurde. Sie entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Verwaltungszentrum in der Region. Die Stadt ist berühmt für ihre Braukunst und die traditionsreiche Budweiser Brauerei, die eine der ältesten und bekanntesten Brauereien der Welt ist.
Budweis hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 94.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Region Südböhmen und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Budweis ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Stadtteile sowie die Umgebung verbinden. Der Hauptbahnhof von Budweis bietet Verbindungen zu anderen Städten in Tschechien, einschließlich Prag und Linz in Österreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar.
Die kulinarischen Besonderheiten in Budweis sind stark von der böhmischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Sauce, und "Trdelník", ein süßes Gebäck, das oft mit Zucker und Nüssen bestreut wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Bierkultur, und die Budweiser Brauerei bietet Führungen und Verkostungen an, bei denen Besucher die verschiedenen Biersorten probieren können. In den traditionellen Restaurants und Biergärten der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und die berühmte Budweiser Biere, wie "Budweiser Budvar", probieren.
Budweis bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Budweis ist geprägt von schönen Plätzen und historischen Gebäuden, darunter der große Platz "Náměstí Přemysla Otakara II.", der von beeindruckenden Bürgerhäusern und dem Rathaus mit seinem markanten Turm umgeben ist. Die Kathedrale St. Nikolaus, die im barocken Stil erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Die Budweiser Brauerei, die 1895 gegründet wurde, ist eine der Hauptattraktionen und bietet Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Geschichte und den Brauprozess erfahren können. Zudem ist das Schloss Hněvín, das sich in der Nähe von Budweis befindet, ein beliebtes Ziel für Ausflüge und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Bierkultur macht Budweis zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Tschechiens entdecken möchten.
Krumau, auch bekannt als Český Krumlov, ist eine malerische Stadt in Tschechien, die sich in der Region Südböhmen befindet. Die Stadt liegt am Ufer der Moldau und ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Krumau ist bekannt für ihre beeindruckende Renaissance- und Barockarchitektur, die von der Geschichte der Stadt als bedeutendes Handels- und Kulturzentrum zeugt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Krumau war einst im Besitz des Geschlechts Rosenberg, das einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt hatte.
Krumau hat eine Fläche von etwa 13,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern. Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Altstadt und die umliegende Natur genießen möchten. Krumau ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren.
Der öffentliche Nahverkehr in Krumau ist gut organisiert, obwohl die Stadt relativ klein ist. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Krumau mit anderen Städten in der Region, wie České Budějovice, verbinden. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, da die Altstadt autofrei ist. Die engen Gassen und malerischen Plätze laden zu Erkundungstouren ein. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Krumau sind stark von der böhmischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein mariniertes Rindfleischgericht, das mit einer cremigen Soße und Knödeln serviert wird. Auch "Trdelník", ein süßes, spiralförmiges Gebäck, das oft mit Zucker und Nüssen bestreut wird, ist in der Stadt sehr beliebt. Krumau ist bekannt für seine lokalen Biere, insbesondere die Biere aus der Region Südböhmen, die in vielen Restaurants und Biergärten angeboten werden. In den gemütlichen Gasthäusern können Besucher die böhmische Gastfreundschaft und die herzhaften Speisen genießen.
Krumau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Das Schloss Krumau, das über der Stadt thront, ist eines der größten Schlösser in Tschechien und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung. Die Schlossgärten sind ein beliebter Ort für Spaziergänge und bieten eine ruhige Atmosphäre. Die St.-Vitus-Kirche, ein weiteres wichtiges Wahrzeichen, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und dem schönen Innenraum. Die Altstadt von Krumau ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden, die alle zur charmanten Atmosphäre der Stadt beitragen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Krumau zu einem einzigartigen Reiseziel in Tschechien.