KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Schwarzwald & Elsass – eine Region im Herzen Europas. Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes Mittelgebirge und umfasst mit dem Elsass und dem Baseler Land zwei weitere interessante Regionen, die es zu besuchen lohnt!
1. Tag - Anreise in den malerischen Schwarzwald – Ihr Abenteuer beginnt:
Heute starten Sie Ihre Reise in den wunderschönen Schwarzwald, eine Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften, dichten Wälder und charmanten Dörfer bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft in Ihrem Hotel können Sie sich entspannen und die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse genießen. Lassen Sie den Tag ruhig ausklingen und sammeln Sie Kräfte für die aufregenden Tage, die vor Ihnen liegen.
2. Tag - Entdeckung der Elsässer Weinstraße – Ein Fest für die Sinne:
Mit einer örtlichen Reiseleitung geht es heute entlang der malerischen Elsässer Weinstraße. Je näher Sie Colmar erreichen, desto mehr spüren Sie den einzigartigen Zauber, der diese Region umgibt. Die Fahrt führt Sie durch idyllische Weinberge, wo Sie die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen genießen können. Ein besonderes Highlight ist der Besuch eines Winzers, bei dem Sie durch die Weinberge bummeln. Hier erfahren Sie spannende Geschichten über den Weinbau und die Region, bevor Sie die Gelegenheit haben, die köstlichen Produkte des Winzers zu verkosten. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern des Elsass verzaubern!
3. Tag - Freiburg und der Kaiserstuhl – Badische Gastlichkeit erleben:
Heute führt Sie Ihre Reise nach Freiburg, einer Stadt, die für ihre historische Altstadt und lebendige Atmosphäre bekannt ist. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, bewundern Sie die beeindruckende Architektur und genießen Sie die badische Gastlichkeit in einer gemütlichen Kneipe. Nach einem genussvollen Aufenthalt in Freiburg setzen Sie Ihre Fahrt fort in die Region Kaiserstuhl. Vorbei an den charmanten Orten Riegel und Königschaffhausen gelangen Sie zum Texaspass, wo Sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Vulkanlandschaft des Kaiserstuhls belohnt werden. Ein perfekter Tag voller Eindrücke und Genüsse!
4. Tag - Rundfahrt durch den südlichen Schwarzwald – Natur pur:
Heute steht eine Rundfahrt durch den südlichen Schwarzwald auf dem Programm. Sie besuchen den malerischen Titisee, der mit seinem glitzernden Wasser und der umgebenden Natur begeistert. Furtwangen, bekannt für seine Uhrenindustrie, ist ein weiterer Höhepunkt des Tages. Genießen Sie die grandiose Landschaft, die Ihnen während der Fahrt begegnet, und lassen Sie sich von der unberührten Natur des Schwarzwalds verzaubern. Halten Sie Ausschau nach den typischen Schwarzwaldhäusern und den idyllischen Ausblicken, die diese Region so besonders machen.
5. Tag - Heimreise – Abschied vom Schwarzwald:
Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von der malerischen Schwarzwaldregion. Sie treten die Heimreise an, im Gepäck die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse dieser faszinierenden Reise. Lassen Sie die schönen Erinnerungen Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.
Das Hotel Landhaus Blum liegt im Herzen von Umkirch und stellt somit den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung dar. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten den Gästen einen komfortablen Aufenthalt. Jedes Zimmer ist in neutralen Farbtönen gehalten und ausgestattet mit einem Flachbild-TV sowie einem eigenen Badezimmer. Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie eine Flasche Mineralwasser, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Während Ihres Aufenthalts steht Ihnen zudem kostenloses WLAN zur Verfügung.
Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im hoteleigenen Restaurant, das durch deckenhohe Fenster eine einladende Atmosphäre schafft. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, aus einer Auswahl internationaler Spezialitäten zu wählen und den Tag in der gemütlichen Bistro-Bar ausklingen zu lassen.
http://www.heuboden.de/hotel.htmlDer Schwarzwald ist eine der bekanntesten und malerischsten Regionen Deutschlands, die für ihre dichten Wälder, sanften Hügel und charmanten Dörfer berühmt ist. Diese idyllische Landschaft bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport, und zieht das ganze Jahr über Besucher an. Besonders hervorzuheben sind die gut markierten Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Der Schwarzwald ist auch für seine traditionelle Handwerkskunst bekannt, insbesondere für die Herstellung von Kuckucksuhren und die köstliche regionale Küche, die Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte umfasst. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter historische Städte wie Freiburg und Baden-Baden. Ein Besuch im Schwarzwald ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu entdecken und sich in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zu entspannen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Schwarzwald zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Der Schwarzwald erstreckt sich im Südwesten Deutschlands, hauptsächlich in Baden-Württemberg, und grenzt an die französische Grenze. Geografisch ist die Region von einer beeindruckenden Berglandschaft geprägt, die sich über etwa 160 Kilometer von Nord nach Süd erstreckt. Die höchsten Gipfel, wie der Feldberg, erreichen Höhen von über 1.400 Metern. Die Anreise in den Schwarzwald ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Städte wie Freiburg, Karlsruhe und Offenburg als ideale Ausgangspunkte dienen. Die zentrale Lage des Schwarzwalds macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, um die vielfältigen Attraktionen und die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Landschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Schwarzwald zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Freiburg im Breisgau ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich im Südwesten des Landes, nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz, und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, das milde Klima und die Nähe zum Schwarzwald. Freiburg ist berühmt für ihre Universität, die Albert-Ludwigs-Universität, die eine der ältesten und renommiertesten in Deutschland ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Freiburg entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum und erhielt 1120 das Stadtrecht. Die Stadt ist auch bekannt für ihre nachhaltige Stadtentwicklung und ihre Vorreiterrolle in ökologischen Fragen.
Freiburg hat eine Fläche von etwa 153,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 230.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Kultur, Bildung und Wirtschaft.
Der öffentliche Nahverkehr in Freiburg wird hauptsächlich durch Straßenbahnen und Busse abgedeckt, die von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) betrieben werden. Die Stadt hat ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen, das die verschiedenen Stadtteile miteinander verbindet und eine schnelle Anbindung an die Innenstadt bietet. Der Hauptbahnhof von Freiburg ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in die umliegenden Städte, einschließlich Basel, Straßburg und Karlsruhe. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Altstadt ist besonders fußgängerfreundlich.
Die kulinarischen Besonderheiten in Freiburg spiegeln die badische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Schwarzwälder Schinken", ein luftgetrockneter Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird, sowie "Kässpätzle", eine Art Teigwaren, die mit Käse und Zwiebeln zubereitet werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den badischen Riesling und den Spätburgunder. In den gemütlichen Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher die authentische badische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder Bier.
Freiburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Freiburger Münster, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Hauptanziehungspunkt der Stadt und bekannt für seinen markanten Turm, der eine der höchsten Kirchen in Deutschland ist. Die Altstadt von Freiburg, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem berühmten "Bächle", kleinen Wasserläufen, die durch die Straßen fließen, lädt zu Erkundungen ein. Das Augustinermuseum, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist, bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten. Ein weiteres Highlight ist das Schlossberg, ein Hügel, der einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet und beliebte Wanderwege bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Freiburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Region entdecken möchten.
Colmar ist eine malerische Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt, genauer gesagt im Elsass. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und einer charmanten Atmosphäre. Colmar ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den elsässischen Wein, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die umliegenden Weinberge genießen möchten. Historisch gesehen hat Colmar eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk im Mittelalter.
Colmar hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 70.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren im Elsass und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl als kulturelles als auch als wirtschaftliches Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Colmar ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnlinie ist besonders praktisch für Touristen, da sie viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuert. Colmar hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in der Region, einschließlich Straßburg und Mulhouse, bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Colmar spiegeln die traditionelle elsässische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht mit verschiedenen Fleischsorten, und "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer und Riesling, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Winstubs (traditionellen elsässischen Restaurants) können Besucher die authentische elsässische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Colmar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Colmar, mit ihren engen Gassen und bunten Fachwerkhäusern, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Fotomotive. Besonders hervorzuheben ist das Unterlinden-Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter den berühmten Isenheimer Altar, beherbergt. Die Kirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der malerische Stadtteil "Klein-Venedig" (Petite Venise) mit seinen Kanälen und bunten Häusern ist ein beliebter Ort für Bootsfahrten und bietet eine romantische Kulisse. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Colmar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte