KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Zwischen Alpenblick und Seezauber erwartet Sie eine Reise voller Kultur, Natur und Entspannung. Entdecken Sie charmante Städte wie Lindau, Konstanz und Meersburg, genießen Sie die Blütenpracht der Insel Mainau und lassen Sie sich im 4*-Hotel Krone Schnetzenhausen rundum verwöhnen.
1. Tag – Anreise an den Bodensee:
Gemütliche Anreise nach Friedrichshafen-Schnetzenhausen, wo Sie im komfortablen 4*-Hotel Krone Schnetzenhausen herzlich empfangen werden. Genießen Sie den ersten Abend in entspannter Atmosphäre.
2. Tag – Lindau und Bregenz:
Heute entdecken Sie die Inselstadt Lindau mit ihren historischen Gassen und der malerischen Uferpromenade. Weiter geht es nach Bregenz, wo Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt und entlang der Seebühne das besondere Flair der österreichischen Festspielstadt erleben.
3. Tag – Konstanz und Freizeit:
Bei einer Stadtführung lernen Sie Konstanz mit seiner beeindruckenden Altstadt, dem Münster und der Hafenfigur Imperia kennen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen oder einen gemütlichen Bummel entlang der Uferpromenade.
4. Tag – Genuss und Entspannung:
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels – ob im Wellnessbereich, am Pool oder bei einem Spaziergang durch die Umgebung.
5. Tag – Friedrichshafen und Meersburg:
Am Vormittag entdecken Sie Friedrichshafen mit seiner lebendigen Uferpromenade und der Geschichte der Luftfahrt. Danach besuchen Sie Meersburg – die Stadt verzaubert mit Fachwerk, Weinbergen und herrlichem Seeblick. Bei einer Führung erfahren Sie Spannendes über ihre Geschichte.
6. Tag – Blumeninsel Mainau:
Ein Höhepunkt Ihrer Reise: Der Besuch der Insel Mainau. Farbenfrohe Blumenarrangements, exotische Pflanzen und duftende Gärten machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
7. Tag – Zeit für sich:
Genießen Sie einen weiteren freien Tag. Vielleicht unternehmen Sie einen Spaziergang am Seeufer, lassen sich im Hotel verwöhnen oder erkunden die Umgebung auf eigene Faust.
8. Tag – Heimreise:
Nach erlebnisreichen Tagen am Bodensee treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
Mindestteilnehmer: 20 Personen
In Zusammenarbeit mit dem General Anzeiger Bonn.
Lindau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich am Bodensee, an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Lindau ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die auf einer Insel im Bodensee liegt, und für ihre beeindruckende Hafenpromenade mit dem berühmten Leuchtturm und dem Löwendenkmal. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Lindau ist berühmt für ihre gut erhaltene historische Architektur, die von der Blütezeit des Handels im 19. Jahrhundert zeugt, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals.
Lindau hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Landkreises Lindau (Bodensee) und spielt eine wichtige Rolle im Tourismus der Region, insbesondere durch ihre Lage am Bodensee.
Der öffentliche Nahverkehr in Lindau wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Lindau betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden sowie eine direkte Verbindung zum Bahnhof Lindau, der sowohl Regional- als auch Fernzüge bedient. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem ist Lindau eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege entlang des Bodensees, die eine malerische Erkundung der Umgebung ermöglichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Lindau spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Schwäbische Maultaschen", "Käsespätzle" und verschiedene Fischgerichte, die aus dem Bodensee stammen, wie etwa Felchen und Barsch. Lindau ist auch bekannt für seine Bierkultur, und die örtlichen Brauereien bieten eine Vielzahl von Biersorten an. In der Stadt gibt es eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Biergärten, die sowohl traditionelle bayerische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale mit Blick auf den Bodensee, die eine entspannte Atmosphäre bieten.
Lindau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Hafen von Lindau ist das Herzstück der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge. Hier befinden sich der markante Leuchtturm, der 1856 erbaut wurde, und das Löwendenkmal, das 1856 zu Ehren der bayerischen Könige errichtet wurde. Diese beiden Wahrzeichen sind ein beliebtes Fotomotiv und ziehen täglich zahlreiche Touristen an.
Die Altstadt von Lindau ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen historischen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Stadtpfarrkirche St. Stephan, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre beeindruckende Innenausstattung und die schönen Altäre.
Das Stadtmuseum Lindau, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung Lindaus von der römischen Zeit bis zur Gegenwart dokumentieren.
Die Umgebung von Lindau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Bodensee ist ideal für Bootsfahrten, Schwimmen und andere Wassersportarten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Lindau zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt am Bodensee entdecken möchten.