KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Genießen Sie eine besondere Kulturreise nach Oberfranken! Neben der festlichen Verdi-Wagner-Operngala im prachtvollen Markgräflichen Opernhaus erwarten Sie charmante Städte wie Bamberg und Würzburg, kulinarische Genüsse sowie eine komfortable Unterkunft im 4*-Hotel.
1. Tag – Anreise über Bamberg:
Ihre Fahrt führt zunächst nach Bamberg, wo Sie die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Bauwerken und malerischen Plätzen erkunden. Danach Weiterreise nach Bayreuth, wo Sie im 4*-Hotel Transmar Travel in Bindlach herzlich willkommen geheißen werden. Am Abend genießen Sie im Hotel ein gemeinsames Abendessen.
2. Tag – Stadtführung & Operngala:
Am Vormittag entdecken Sie Bayreuth bei einer geführten Stadtbesichtigung. Die prachtvollen Bauwerke, herrlichen Parkanlagen und die besondere Festspielatmosphäre werden Sie begeistern. Anschließend bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung, um Bayreuth auf eigene Faust zu erleben. Am frühen Abend erwartet Sie im Hotel ein gemeinsames Essen, bevor Sie das Highlight der Reise genießen: die Verdi-Wagner-Operngala im Markgräflichen Opernhaus, einem UNESCO-Weltkulturerbe und einer der schönsten Barocktheaterbauten Europas.
3. Tag – Rückreise über Würzburg:
Auf Ihrer Heimreise legen Sie noch einen Stopp in Würzburg ein. Die Barockstadt am Main beeindruckt mit Residenz, Festung und einer lebendigen Altstadt. Nach Ihrem Aufenthalt treten Sie die Heimreise an.
Mindestteilnehmer: 20 Personen
In Zusammenarbeit mit dem General Anzeiger Bonn.
Das Transmar Travel Hotel ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das sich in Bindlach, einer Gemeinde in der Nähe von Bayreuth, Deutschland, befindet. Das Hotel bietet eine komfortable und einladende Unterkunft für Geschäftsreisende sowie für Urlauber, die die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten der Region erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.transmarhotel.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Transmar Travel Hotel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der modernen Gestaltung der Zimmer, der Qualität der angebotenen Speisen und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Transmar Travel Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind modern und stilvoll eingerichtet, mit einem klaren Fokus auf Komfort und Funktionalität. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einem Schreibtisch, einem Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter Standardzimmer und Superior-Zimmer, die für Paare, Familien und Geschäftsreisende geeignet sind.
Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und erfrischende Getränke genießen können.
Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Transmar Travel Hotel bietet moderne Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.
Wellness und Freizeit: Das Hotel bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Fitnessbereich, der ideal für Gäste ist, die auch während ihres Aufenthalts aktiv bleiben möchten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Serviceleistungen: Das Hotel bietet eine 24-Stunden-Rezeption, Unterstützung bei der Planung von Ausflügen und Aktivitäten sowie kostenlose Parkmöglichkeiten für Gäste, die mit dem Auto anreisen. Zudem stehen den Gästen Fahrräder zur Verfügung, um die Umgebung zu erkunden.
Lage
Das Transmar Travel Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage in Bindlach, nur wenige Kilometer von der Stadt Bayreuth entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region, wie das Bayreuther Festspielhaus, das Richard Wagner Museum und die malerischen Parks und Gärten, bequem zu erreichen. Bindlach selbst bietet eine charmante Atmosphäre und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Naturgebiete.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Bindlach ist gut. In der Nähe des Hotels gibt es Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen nach Bayreuth und in andere Städte der Umgebung bieten. Der Bahnhof von Bindlach ist ebenfalls in der Nähe und ermöglicht es den Gästen, bequem zu anderen Teilen Bayerns zu reisen. Dies macht es einfach, Tagesausflüge zu unternehmen und die Schönheit der Region zu erkunden.
Insgesamt bietet das Transmar Travel Hotel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Kultur der Region Bayreuth entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser faszinierenden Region Deutschlands suchen.
https://www.transmarhotel.de/Bayreuth ist eine charmante Stadt im Bundesland Bayern, Deutschland, und liegt in der Region Oberfranken. Die Stadt ist vor allem für ihre bedeutende Rolle in der Musikgeschichte bekannt, insbesondere als Heimat der Richard-Wagner-Festspiele, die jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt anziehen. Bayreuth hat eine reiche kulturelle Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als es unter der Herrschaft von Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth zu einem Zentrum der Künste und Wissenschaften wurde. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckende Architektur bekannt, darunter das Markgräfliche Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie die zahlreichen historischen Gebäude und Gärten, die die Stadt prägen.
Bayreuth hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 75.000 Einwohnern. Die Stadt ist damit eine der größeren Städte in Oberfranken und bietet eine angenehme Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle.
Der öffentliche Nahverkehr in Bayreuth ist gut ausgebaut und bietet Touristen eine bequeme Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Die Stadt wird von einem Netz aus Bussen bedient, das von den Bayreuther Stadtwerken betrieben wird. Die Busse fahren regelmäßig und verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Wohngebiete und den Bahnhof. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch Regionalzüge, die Bayreuth mit anderen Städten in Bayern und darüber hinaus verbinden. Zudem ist die Stadt kompakt genug, um viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen, was einen entspannten Stadtbummel ermöglicht.
Die kulinarischen Besonderheiten von Bayreuth spiegeln die bayerische Küche wider und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Zu den Spezialitäten gehören die berühmten Bayreuther Bratwürste, die oft mit Sauerkraut und Kartoffelsalat serviert werden. Ein weiteres Highlight ist das "Bayreuther Bier", das in der Region gebraut wird und für seine hohe Qualität bekannt ist. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher lokale Kuchen und Torten, wie die "Bayreuther Kaffeetorte", genießen können. Die Gastronomie in Bayreuth bietet sowohl traditionelle bayerische Küche als auch internationale Gerichte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Bayreuth bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Markgräfliche Opernhaus, erbaut im 18. Jahrhundert, ist ein Meisterwerk des Barock und gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Es wurde von dem Architekten Giuseppe Galli Bibiena entworfen und beeindruckt mit seiner opulenten Innenausstattung und hervorragenden Akustik. Ein weiteres Highlight ist das Richard-Wagner-Museum, das im ehemaligen Wohnhaus des Komponisten untergebracht ist und eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten, Noten und persönlichen Gegenständen bietet. Der Hofgarten, ein wunderschöner barocker Garten, lädt zum Spazieren und Entspannen ein und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Darüber hinaus ist die Stadt von einer malerischen Landschaft umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur eignet.
Bamberg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Regierungsbezirk Oberfranken und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bamberg ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter das beeindruckende Alte Rathaus, die Bamberger Domkirche und die vielen Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum der politischen und religiösen Macht. Bamberg ist auch für seine Bierkultur bekannt, mit zahlreichen Brauereien und einer Vielzahl von Biersorten, die in der Region gebraut werden.
Bamberg hat eine Fläche von etwa 55,6 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 77.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Bildung und Wirtschaft in Oberfranken und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Bamberg wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von den Stadtwerken Bamberg betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die Umgebung miteinander verbinden. Der Bahnhof Bamberg ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu anderen Städten in Bayern und darüber hinaus, einschließlich Nürnberg und Würzburg. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es Fahrradverleihstationen, die eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bamberg spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Bamberger Zwiebel" (gefüllte Zwiebeln), "Schäufele" (Schweineschulter) und "Karpfen" aus den umliegenden Gewässern. In Bamberg gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten und fränkische Biere anbieten. Besonders bekannt ist das "Bamberger Rauchbier", ein einzigartiges Bier, das durch die Verwendung von geräuchertem Malz hergestellt wird. Die Stadt hat auch eine lebendige Biergartenkultur, die es den Besuchern ermöglicht, die lokale Gastronomie in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Bamberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist der Bamberger Dom, eine beeindruckende Kathedrale im romanischen und gotischen Stil, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Der Dom beherbergt die Grabstätte des heiligen Otto, des Stadtpatrons, und ist ein wichtiges religiöses Zentrum.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Alte Rathaus, das auf einer Insel in der Regnitz erbaut wurde und für seine prächtige Fassade und die kunstvollen Innenräume bekannt ist. Das Rathaus ist ein Symbol für die Unabhängigkeit der Stadt und zieht viele Besucher an.
Die Altstadt von Bamberg ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln. Die Neue Residenz, ein ehemaliger Fürstbischöflicher Palast, bietet beeindruckende Räume und einen wunderschönen Rosengarten, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.
Die Umgebung von Bamberg ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von malerischen Landschaften und Weinbergen umgeben ist. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die atemberaubende Ausblicke auf die fränkische Landschaft bieten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Bamberg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.
Würzburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Franken, am Main, und ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur und ihre reiche Geschichte. Würzburg ist berühmt für die Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als eines der bedeutendsten Barockbauwerke Europas gilt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für die katholische Kirche und die Fürstbischöfe von Würzburg. Heute ist Würzburg auch für ihre Weinkultur bekannt, insbesondere für den Frankenwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird.
Würzburg hat eine Fläche von etwa 88,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 130.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Franken und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Würzburg ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Würzburger Straßenbahn ist eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Würzburg bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und darüber hinaus, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Würzburg spiegeln die fränkische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Schäufele", ein Schweineschultergericht, das oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird, sowie "Würzburger Bratwurst", die in der Region sehr beliebt ist. Die Stadt ist auch bekannt für ihren Wein, insbesondere den Silvaner und den Riesling, die in den umliegenden Weinbergen angebaut werden. In den traditionellen Weinstuben und Restaurants können Besucher die fränkische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Würzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barock, beeindruckt mit ihrer prächtigen Architektur und den kunstvollen Deckenfresken von Giovanni Battista Tiepolo. Die Residenz ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist die Marienfestung, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf Würzburg und das Maintal bietet. Die Alte Mainbrücke, ein historisches Bauwerk, verbindet die Altstadt mit der Festung und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Würzburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.