KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie die festliche Atmosphäre des Wiesbadener Sternschnuppenmarkts! Eingebettet in die prachtvolle Kulisse des Schlossplatzes erstrahlt der Markt mit seinen leuchtenden Lilien und liebevoll geschmückten Ständen. Genießen Sie den Duft von gebrannten Mandeln, probieren Sie köstlichen Glühwein und entdecken Sie kunsthandwerkliche Schätze.
Leistung: Busfahrt
Abfahrt: Deutz 11:00 Uhr – Bonn 11:45 Uhr – Meckenheim 12:15 Uhr – Bad Neuenahr 12:35 Uhr
Rückfahrt: ca. 18:00 Uhr
Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen in Deutschland und liegt am rechten Ufer des Rheins, gegenüber von Mainz. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und als eines der ältesten Kurbäder Europas. Wiesbaden hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als die Stadt unter dem Namen "Aquae Mattiacorum" bekannt war. Die Stadt erlebte im 19. Jahrhundert eine Blütezeit als Kurstadt, was zu einer Vielzahl von prächtigen Bauten und einer eleganten Architektur führte. Wiesbaden ist berühmt für seine schönen Parks, historischen Gebäude und kulturellen Veranstaltungen, darunter das Wiesbadener Musikfest und die Internationalen Maifestspiele.
Wiesbaden hat eine Fläche von etwa 203,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 280.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Hessen und spielt eine zentrale Rolle in der politischen und kulturellen Landschaft der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Wiesbaden wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt, die von der ESWE Verkehrsgesellschaft betrieben werden. Die Stadt hat ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden und eine schnelle Anbindung an die Innenstadt bieten. Der Hauptbahnhof von Wiesbaden ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in die umliegenden Städte, einschließlich Frankfurt am Main und Mainz. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Altstadt lädt zu Erkundungen ein.
Die kulinarischen Besonderheiten in Wiesbaden spiegeln die hessische Küche wider, die reich an regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Handkäse mit Musik", ein sauer eingelegter Käse, der oft mit Zwiebeln und Essig serviert wird, sowie "Frankfurter Rippchen", gepökeltes und gekochtes Schweinefleisch, das häufig mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Rheingau-Wein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den gemütlichen Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher die authentische hessische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Wiesbaden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kurhaus Wiesbaden, ein prächtiges Gebäude im neoklassizistischen Stil, ist das Herzstück der Stadt und beherbergt ein Casino sowie verschiedene Veranstaltungen und Konzerte. Die Thermalquellen, die seit der Römerzeit genutzt werden, sind ein weiteres Highlight und ziehen Besucher an, die die heilenden Eigenschaften des Wassers genießen möchten. Die Wilhelmstraße, eine elegante Prachtstraße, ist gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés und lädt zum Flanieren ein. Die Nerobergbahn, eine historische Standseilbahn, bringt Besucher auf den Neroberg, von wo aus sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Rhein genießen können. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Wiesbaden zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Hessens entdecken möchten.