KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Entdecken Sie den winterlichen Harz mit seinen historischen Fachwerkstädten, malerischen Landschaften und kulturellen Höhepunkten. Genießen Sie spannende Ausflüge und stimmungsvolle Tage im komfortablen Residenz Hotel Harzhöhe.
1. Tag: Anreise in den Harz
Sie reisen bequem in den winterlichen Harz und beziehen Ihre Zimmer im Residenz Hotel Harzhöhe, idyllisch in Hahnenklee gelegen. Umgeben von verschneiten Wäldern und klarer Winterluft starten Sie entspannt in Ihren Urlaub.
2. Tag: Fachwerkidylle in Halberstadt und Quedlinburg
Nach dem Frühstück entdecken Sie zwei Juwelen der Region: Halberstadt mit seinem beeindruckenden Dom und Quedlinburg, UNESCO-Welterbe mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und historischem Stadtkern.
3. Tag: Goslar und Wernigerode – Harzer Geschichte hautnah
Die ehemalige Kaiserpfalz Goslar erwartet Sie mit mittelalterlichem Flair, danach bummeln Sie durch das farbenfrohe Wernigerode mit seinem märchenhaften Rathaus und malerischen Gassen am Fuße des Brockens.
4. Tag: Drei Orte, drei Eindrücke
Der Tag führt Sie in das Wintersportzentrum Braunlage, nach Blankenburg mit seinen barocken Gärten sowie in das ruhige Elbingerode – jede Station zeigt ein anderes Gesicht des facettenreichen Harzes.
5. Tag: Zeit für eigene Entdeckungen
Genießen Sie einen freien Tag nach Ihren Wünschen: Spazieren Sie durch die verschneite Natur, entspannen Sie im Hotel oder entdecken Sie Hahnenklee auf eigene Faust. Am Abend Gelegenheit zur Teilnahme am „Zeugnisfest“ mit Musik (im Freien).
6. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie gut gelaunt die Heimreise an.
Ihr Hotel im beschaulichen Hahnenklee im Harz.
Das CAREA Residenz Hotel Harzhöhe begrüßt Sie ganz herzlich im beschaulichen Hahnenklee im Harz. Unsere verkehrsgünstige zentrale Lage in Deutschland macht uns zu einem idealen Reiseziel für Geschäftsreisende und Urlauber.
Das Wohl unserer Gäste liegt uns am Herzen, daher sind ein zuvorkommender Service und eine 24-stündige Erreichbarkeit eine Selbstverständlichkeit.
Herzlich Willkommen im Carea Residenz Hotel Harzhöhe, ihr Haus für Erholung, Feiern und Tagungen im Harz
Mitten im Harz auf einem 640m hohen Plateau am Fuße des Bocksberges gelegen, von Wald umgeben und gut erreichbar von den Autobahnen A7 und A395 bietet das Residenz Hotel Harzhöhe mit 212 Zimmern und Suiten, neun Tagungsräumen für bis zu 300 Personen, Restaurant, Kaminbar, Bierstube und Diskothek den idealen Rahmen für Geschäftsreisen, Tagungen, Incentives, Seminare und Workshops.
Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und weitere Aktivitäten im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Mit der Bocksbergseilbahn gelangen Sie auf den 726m hohen Bocksberg, wo Sie neben einer traumhaften Aussicht zahlreiche Wanderwege, Mountainbike-Parcours und im Winter Ski- und Rodelpistenerwarten.
In der näheren Umgebung befinden sich verschiedene Talsperren, viele Besucherbergwerke, diverse Museen und die Kaiserstadt Goslar mit ihrer historischen Innenstadt und dem Weltkulturerbe Rammelsberg.
Quelle: https://harzhoehe.de/hotel/
Triftstraße 25 Goslar, Niedersachsen 38644Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre reiche Geschichte als ehemalige Bergbaustadt.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Goslar gehören der Kaiserpfalz, ein imposantes mittelalterliches Kaiserpalais, und der Marktplatz mit dem gotischen Rathaus, der als eines der schönsten in Deutschland gilt. Die Altstadt von Goslar ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und malerischen Plätzen, die Besucher in vergangene Zeiten versetzen.
Die Kaiserpfalz Goslar, einstiger Sitz der deutschen Könige und Kaiser, ist ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt und bietet Einblicke in die mittelalterliche Geschichte und Architektur. Die nahegelegenen Rammelsberg-Bergwerke und die Altstadt von Goslar sind ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bieten Besuchern die Möglichkeit, die reiche Bergbaugeschichte der Region zu erkunden.
Liegt im Landeskreis Harz (Sachsen – Anhalt) und gilt als „Die bunte Stadt am Harz“. Die Stadt hat so einiges an Ausflugszielen zu bieten, wie z.B: die Harzer Schmalspurbahn, den „Brocken“ mit 1.141m (welcher die höchste Erhebung im Harz ist), Handwerkskunst, Galerien, Kirchen und Museen.
Liegt an der Bode nördlich des Harzes im Landeskreis Harz (Sachsen – Anhalt). Das architektonische Erbe der Stadt ist seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland. In der historischen Altstadt befinden sich ca. 2000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, gebettet in kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzchen. Das Renaissance-Rathaus liegt am Markt mit der Roland-Statue, südlich davon findet man den Schlossberg mit romanischer Stiftskirche und dem Domschatz. Die romanische Klosterkirche St. Marien liegt am Münzenberg, der genauso wie das dazwischenliegende Tal mit St. Wiperti, anschließendem Abteigarten und Brühl-Park, zum Weltkulturerbe gehört.
Halberstadt liegt in Sachsen-Anhalt (Deutschland), im nördlichen Harzvorland. Am 08. April 1945 wurde die Innenstadt von Halberstadt zu mehr als 80% durch einen Luftangriff zerstört. Über Jahrzehnte wurde sie komplett neu aufgebaut und hat somit ihr heutiges Aussehen erhalten.