KONTAKT:
UNIVERS REISEN
Justus-von-Liebig-Straße 20
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 989 000
Telefax: +49 (0) 228 989 0039
E-Mail: info@univers-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Fränkischer Budenzauber an der Romantischen Straße
Erleben Sie die festliche Stimmung Frankens auf dieser zauberhaften Adventsreise! Lassen Sie sich in Würzburg von einem Nachtwächter durch die weihnachtlich erleuchtete Altstadt führen, entdecken Sie das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber und genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre auf den Weihnachtsmärkten.
1. Tag - Anreise & Nachtwächter-Rundgang:
Ihre Reise beginnt in der festlich geschmückten Residenzstadt Würzburg. Nach der Ankunft empfängt Sie ein Nachtwächter zu einem stimmungsvollen Rundgang durch die Altstadt. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erleben Sie die winterliche Atmosphäre der barocken Stadt. Anschließend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag - Weihnachtszauber in Rothenburg ob der Tauber:
Heute geht es in die wohl romantischste Stadt Frankens – Rothenburg ob der Tauber. Während einer Stadtführung entdecken Sie die malerischen Gassen und beeindruckenden Fachwerkhäuser. In der St.-Jakobs-Kirche bestaunen Sie den berühmten Riemenschneider-Altar. Danach besuchen Sie das Deutsche Weihnachtsmuseum, das die Geschichte und Traditionen der Weihnachtszeit lebendig werden lässt. Lassen Sie sich von den liebevoll geschmückten Buden des Weihnachtsmarktes verzaubern!
3. Tag - Freizeit in Würzburg & Heimreise:
Am Vormittag haben Sie noch Zeit, Würzburg auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die festlich geschmückten Straßen, besuchen Sie den Weihnachtsmarkt oder besichtigen Sie die Residenz. Am frühen Nachmittag treten Sie die Rückreise an.
MODERNSTER AUFENTHALT ÜBER DEN DÄCHERN VON WÜRZBURG
Typisch fränkische Gastfreundlichkeit inmitten einprägsamer Architektur – im 3 Sterne Superior GHOTEL hotel & living Würzburg erleben Sie die geschichtsträchtige Weinstadt von ihrer schönsten Seite. Ein harmonisches Farbkonzept und helles Interieur mit klarer Formensprache prägen das stilvolle Ambiente der 204 klimatisierten, teilweise mit Kitchenette ausgestatteten Business-, Superior-, Executive Zimmer und Suiten. Alle Zimmer verfügen über ein Duschbad mit Föhn, Telefon, Safe, Flatscreen-TV mit digitalem Empfang sowie kostenfreien Sky-Kanälen. Der Internetzugang mittels WLAN ist kostenfrei. Eine Flasche Wasser steht bei Ankunft im Zimmer für Sie bereit.
Dank der ellipsenförmigen Glasfassade des Gebäudes genießen Sie atemberaubende Panoramablicke über das Stadtgebiet. Das GHOTEL hotel & living Würzburg befindet Sie sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und zum Hauptbahnhof. Kostenfreies WLAN sowie das hauseigene Restaurant mit Bar, Mittags- und Abendspeisekarte sorgen rund um die Uhr für alle Annehmlichkeiten. Die Hotelmitarbeiter sind rund um die Uhr für Sie da.
Quelle: https://www.ghotel-group.de/hotels/wuerzburg/
Rothenburg ob der Tauber ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands und ein wahres Juwel der Romantik. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt mit gut erhaltenen Stadtmauern, malerischen Fachwerkhäusern und charmanten Gassen, die Besucher in eine andere Zeit versetzen. Besonders hervorzuheben sind der Marktplatz mit dem historischen Rathaus, die St. Jakobskirche mit ihrem berühmten Schnitzaltar und die malerische Plönlein-Kreuzung, die oft als das Wahrzeichen der Stadt gilt. Rothenburg ob der Tauber ist auch für seine Weihnachtsmärkte und die traditionelle Weihnachtsdekoration bekannt, die die Stadt in der Adventszeit in ein festliches Licht tauchen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, und war einst ein bedeutendes Handelszentrum. Ein Besuch in Rothenburg ob der Tauber ist eine hervorragende Gelegenheit, die faszinierende Geschichte, die beeindruckende Architektur und die herzliche Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu erleben.
Rothenburg ob der Tauber liegt im Bundesland Bayern, etwa 90 Kilometer nordwestlich von Nürnberg und 60 Kilometer südwestlich von Würzburg. Geografisch befindet sich die Stadt auf einem Hochplateau über dem Taubertal, was ihr eine malerische Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Die Lage an der Romantischen Straße, einer der bekanntesten Touristenrouten Deutschlands, macht Rothenburg ob der Tauber zu einem beliebten Ziel für Reisende, die die Schönheit und Kultur der Region erkunden möchten. Die Stadt ist gut erreichbar mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Weinregionen und Naturparks macht. Die Kombination aus der beeindruckenden mittelalterlichen Architektur, der reichen Geschichte und der malerischen Umgebung macht Rothenburg ob der Tauber zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.
Würzburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Franken, am Main, und ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur und ihre reiche Geschichte. Würzburg ist berühmt für die Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als eines der bedeutendsten Barockbauwerke Europas gilt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für die katholische Kirche und die Fürstbischöfe von Würzburg. Heute ist Würzburg auch für ihre Weinkultur bekannt, insbesondere für den Frankenwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird.
Würzburg hat eine Fläche von etwa 88,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 130.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Franken und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Würzburg ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Würzburger Straßenbahn ist eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Würzburg bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und darüber hinaus, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Würzburg spiegeln die fränkische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Schäufele", ein Schweineschultergericht, das oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird, sowie "Würzburger Bratwurst", die in der Region sehr beliebt ist. Die Stadt ist auch bekannt für ihren Wein, insbesondere den Silvaner und den Riesling, die in den umliegenden Weinbergen angebaut werden. In den traditionellen Weinstuben und Restaurants können Besucher die fränkische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Würzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barock, beeindruckt mit ihrer prächtigen Architektur und den kunstvollen Deckenfresken von Giovanni Battista Tiepolo. Die Residenz ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist die Marienfestung, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf Würzburg und das Maintal bietet. Die Alte Mainbrücke, ein historisches Bauwerk, verbindet die Altstadt mit der Festung und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Würzburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.